Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt
Krunkel. Am Montag (28. April) erhielt die örtliche Ordnungsbehörde eine Meldung über die illegale Entsorgung von Müll in ...
Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst
Kreis Altenkirchen. In einem neuen Projekt haben angehende Notfallsanitäter des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen die Möglichkeit, ...
Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern
Region. Betrügerische E-Mails mit dem Betreff "Wichtige Information zur verspäteten Abgabe der Steuererklärung 2023" sind ...
Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema
Region/Bonn. Die Gäste aus Fernost trafen sich zu Gesprächen unter anderem mit Dr. Jan-Tibor Böttcher, Bereichsleiter der ...
Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle
Mehren. Am Dienstag (29. April) geriet gegen 15.30 Uhr eine Wiese entlang der Kreisstraße 24 in der Gemarkung Mehren in Brand. ...
"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche
Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...
Weitere Artikel
Kreisstraße in Niederfischbach wird wegen Bauarbeiten gesperrt
Niederfischbach. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass am Sonntag, 25. September, die Bauarbeiten zum Ausbau ...
Mitgliederversammlung Badmintonclub Altenkirchen 2022
Während der Coronazeit wurden nur zwei Austritte verzeichnet, nach Aufnahme des Spielbetriebs kamen einige neue Mitglieder ...
"Menanner schwätzen" heißt es beim Dorfgespräch in Katzwinkel
Katzwinkel. "Menanner schwätzen“ möchten Bürgermeister Berno Neuhoff und Ortsbürgermeister Becher mit allen interessierten ...
Weinfest der Horhauser Seniorenakademie: Moselweinprinzessin Jaqueline kommt
Horhausen. Los geht es um 14.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Um 15 Uhr startet das bunte Programm. Zum Auftakt geben Pfarrer ...
Lesesommer in Wissen: Fast 90 Kinder ausgezeichnet
Wissen. "Ihr alle habt gewonnen und seid damit Vorbild für andere. Macht weiter so!", so Marcus Tesch und Berno Neuhoff bei ...
"Streuobstwiesenpferdchen" führt Tradition in Selbach fort
Selbach. Seit acht Jahren pflegt Selbach die schöne Tradition für die Neugeborenen jährlich Geburtsbäumchen zu pflanzen. ...