Werbung

Album


Region

Almersbach: Wo aus Resten von Jeansbekleidung Papiertaschen entstehen

Almersbach: Wo aus Resten von Jeansbekleidung Papiertaschen entstehen

Aus dem geschredderten Jeansstoff (in Plastiktüten) wird in Almersbach Papier (Blatt in der Mitte) gemacht, das wiederum zu Einkaufstaschen verarbeitet werden kann (links). (Foto: vh)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Niederfischbach. Im Haus Mutter Teresa der Marien Gesellschaft in Niederfischbach haben Auszubildende seit Anfang des Jahres ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

Puderbach/Seifen. Von Montag bis Freitag, 3. bis 14. November 2025, werden auf der L 267 zwischen Puderbach und Seifen Asphaltinstandsetzungsarbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Koblenz. Die "Nacht der Technik" findet am Samstag, 8. November 2025, von 14 bis 24 Uhr in Koblenz statt. Damit alle Besucher ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Westerwald. Der Westerwald bietet eine Kombination aus landschaftlicher Vielfalt und kulturellem Reichtum. Auf den zertifizierten ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Hamm (Sieg). Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) kann sich über eine finanzielle Förderung freuen. Aus dem Bund-Länder-Programm ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Region. Am Freitag (24. Oktober 2025) trafen sich 18 Auszubildende des ersten Lehrjahres der Westerwald Bank zu einer Baumpflanzaktion ...

Weitere Artikel


Verkehrsinfrastruktur – In Weyerbusch trafen sich Wirtschaft, Politik und Bürger

Weyerbusch. Der Ausbau der B 8 im Bereich Kircheib und Weyerbusch scheidet die Geister. Schon lange wird diskutiert, ob ein ...

SPD im VG-Rat Altenkirchen-Flammersfeld: Energie vor eigener Tür erzeugen

Altenkirchen. In der Klausurtagung der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Altenkirchen-Flammersfeld lag der Schwerpunkt ...

Stadtwerke Wissen informiert: Gas-Kunden brauchen sich nicht sorgen

Wissen. Dirk Baier, Geschäftsführer der Stadtwerke Wissen GmbH begrüßt den Wegfall der Gasbeschaffungsumlage. „Das bringt ...

Michael Wäschenbach und Matthias Reuber stellen sich an die Seite der Mittelhofer Bürger

Wissen/Mittelhof. „Durch die seit vielen Jahren vorhandenen Einrichtungen haben die Bürger viel Verständnis für die Bedürfnisse ...

"Offene Ateliers": Landrat Peter Enders besucht Atelier in Luchert

Horhausen-Luchert. Anlässlich des bundesweiten Aktionstages öffnete Maler Ulrich Lipp die Pforten seines Atelier in Luchert. ...

Schüsse in Breitscheid: Verletzte Frauen kannten den Schützen - Zusammenhang mit Tat in Dormagen wahrscheinlich

Breitscheid (Kreis Neuwied). Die Kuriere hatten über die Schüsse bereits