Werbung

Album


Region

Gründungswoche Deutschland: Input von Businessplan bis Verpackungsregel

Gründungswoche Deutschland: Input von Businessplan bis Verpackungsregel

Symbolbild (Foto: Pixabay)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Sayn. Auf dem Gelände der Sayner Hütte wird am Samstag, dem 20. September 2025, das traditionelle Mückenfest gefeiert. Im ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Neuwied. Am 2. November von 9.00 bis 13.00 Uhr findet in der Heddesdorferstraße 2, in den Räumlichkeiten der Volkshochschule ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Altenkirchen. Fünf angehende Heilerziehungspfleger haben sich für eine berufliche Zukunft in den Einrichtungen für erwachsene ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Herdorf. Das Lineup an diesem Abend ist tatsächlich herausragend. Moderiert von dem aus Betzdorf stammenden Mario el Toro ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Hamm (Sieg). Nachdem 2024 der Kinderbuchautor Frank Schwieger mit einer jugendgerechten Neuerzählung griechischer Sagen begeistert ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Hasselbach. In den Ansprachen – sowohl während des Gottesdienstes als auch durch Bürgermeisterworte – wurde die Bedeutung ...

Weitere Artikel


Schüler der Westerwaldschule erkunden Berufe

Gebhardshain. Begrüßt wurden die Schüler von Bernhild Rilke und Bürgermeister Bernd Brato. Brato verglich die Arbeit in einer ...

Afrikanischer Gospelworkshop in Altenkirchen

Altenkirchen. „Ohne Noten und mit viel Leichtigkeit und Freude“, so wirbt Simon Mputu-Ngimbi, „fördern wir dabei gleich auch ...

Schulbibliothek Betzdorf: Wäschenbach sieht das Land in der Pflicht

Betzdorf. Der Wahlkreisabgeordnete Michael Wäschenbach sagt zur Debatte um die personelle Veränderung an der Schulbibliothek: ...

In der Wissener Rathausstraße gilt eine Zonen-Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h

Wissen. Damit sollen Fußgänger, Fahrradfahrer und Kraftfahrzeuge den öffentlichen Verkehrsraum gleichberechtigt nutzen können. ...

St. Martin begeisterte in Pracht

Pracht. Der Förderverein der KG „Fidele Jongen“ Pracht 1952 e.V. hatte Waffeln, Bratwurst, Glühwein und kalte Getränke vorbereitet. ...

Erneute Sperrung des Bahnübergangs in der Kirchener Bahnhofstraße

Kirchen. Der Fußgängerverkehr wird über die P+R Anlage sowie die Unterführung geführt. Die Umleitung der Fahrzeuge erfolgt ...

Werbung