Werbung

Album


Region

Bewohner der Köttingerhöhe halten Tradition St. Martin aufrecht

Bewohner der Köttingerhöhe halten Tradition St. Martin aufrecht

An dem Martinszug hatten vor allem die Kinder viel Spaß. (Fotos: Bernhard Theis)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):

Aktuelle Artikel aus der Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Westerwald. Erfrischende Etappen auf dem WesterwaldSteig: Besonders die Etappen zwei bis sechs des WesterwaldSteigs sind ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Selbach. Das Jubiläumsschützenfest in Selbach begann mit einer Besonderheit: Das Festzelt wurde in Eigenleistung errichtet, ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Freudenberg. Das Technikmuseum Freudenberg lädt am 10. August zum großen Schmiedefest ein. Was einst als kleines Schauschmieden ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Morsbach. Am Samstag, dem 9. August, um 18 Uhr, eröffnet der Bürgermeister von Morsbach die "16. Lange Nacht der Republik" ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Molzhain. Auch in diesem Sommer fand das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Altenkirchen in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Kreis Altenkirchen/Westerwaldkreis. Was es nicht alles für Diskussionen um das geplante DRK-Klinikum Westerwald in der Nähe ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Es ist wieder Zeit für Omas Weihnachtsplätzchen

Dierdorf. Während meiner Kindheit standen in unserer Vorratskammer in der Weihnachtszeit immer mindestens 20 Dosen mit Plätzchen. ...

"Der kleine Rabe Socke feiert Weihnachten" im Bürgerhaus Daaden

Daaden. Doch worum geht es denn genau in dem Stück? Auch im Wald beim kleinen Raben mit dem roten Ringelstrumpf sind alle ...

Tag der offenen Tür an der IGS Hamm/Sieg für Schüler der 4. Grundschulklassen

Hamm. Ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen gibt Einblicke in den Unterricht und das pädagogische Konzept der Schule. ...

Nisterbrücker Christusfigur taucht wieder auf

Roth-Nisterbrück. In Nisterbrück war die Christus-Figur von einem Holzkreuz verschwunden. Es steht an der alten Straße zur ...

Ein Jahr First Responder Wissen: Schon zu 580 Einsätzen aufgebrochen


Der DRK Ortsverein Wissen hat sich mit seinen Bereitschaften in Birken-Honigsessen, Katzwinkel und Wissen zur Aufgabe gemacht ...

Weibliche SSV Wissen B-Jugend unterliegt in Hamm mit 15 zu 14

Wissen. Zu Beginn des Spiels lief es gut für die Mannschaft aus der Siegstadt. Doch im weiteren Verlauf erarbeiteten sich ...

Werbung