Werbung

Album


Region

Walking Football im Wiedbachtal: Eine interessante Sportart etabliert sich

Walking Football im Wiedbachtal: Eine interessante Sportart etabliert sich

Auch der Ehrenvorsitzende des WSN Horst Klein (li.) schaut gerne mal vorbei. Marco Schütz (2. v. re.) und die Mitspieler freuen sich auf weitere Interessierte. (Foto: kkö)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Sayn. Auf dem Gelände der Sayner Hütte wird am Samstag, dem 20. September 2025, das traditionelle Mückenfest gefeiert. Im ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Neuwied. Am 2. November von 9.00 bis 13.00 Uhr findet in der Heddesdorferstraße 2, in den Räumlichkeiten der Volkshochschule ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Altenkirchen. Fünf angehende Heilerziehungspfleger haben sich für eine berufliche Zukunft in den Einrichtungen für erwachsene ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Herdorf. Das Lineup an diesem Abend ist tatsächlich herausragend. Moderiert von dem aus Betzdorf stammenden Mario el Toro ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Hamm (Sieg). Nachdem 2024 der Kinderbuchautor Frank Schwieger mit einer jugendgerechten Neuerzählung griechischer Sagen begeistert ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Hasselbach. In den Ansprachen – sowohl während des Gottesdienstes als auch durch Bürgermeisterworte – wurde die Bedeutung ...

Weitere Artikel


Gastfamilien für internationale Austauschschüler gesucht

Altenkirchen. Rund 220 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren reisen mit der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation AFS ...

Geburtsstation in Kirchen erhält Förderung von 202.913 Euro

Kirchen. "202.913,58 Euro für die Geburtshilfe am DRK-Krankenhaus in Kirchen: Das sind sehr gute Nachrichten für die Region ...

Doppel-Duo-Konzert am 22. April im Haus Hellertal in Alsdorf

Alsdorf. Nachdem die beiden musikalischen Duos – die ganz unterschiedliche Musik darbieten – sich im vergangenen November ...

Matthias Reuber lobt Sicherheitskonzept der Stadt Wissen

Wissen. Eine Maßnahme ist die gemeinsame Fußstreife in der Stadt. Diese soll nach dem Willen beider Seiten regelmäßig in ...

Verkehrsunfallflucht in Horhausen - Zeugen gesucht

Horhausen. Beim Vorbeifahren beschädigte der Unfallverursacher den linken Außenspiegel eines am rechten Fahrbahnrand geparkten ...

Tipps gegen Fahrraddiebstahl und zum Versicherungsschutz

Region. Im Moment werden Diebe aufgrund der großen Auswahl an Fahrrädern an großen Stellplätzen, wie zum Beispiel an Bahnhöfen ...

Werbung