Werbung

Album


Region

Neue Streitschlichter am Kopernikus-Gymnasium in Wissen ab sofort im Einsatz

Neue Streitschlichter am Kopernikus-Gymnasium in Wissen ab sofort im Einsatz

Insgesamt 19 Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ließen sich zu Streitschlichtern ausbilden. (Foto: Teresa Glöckner)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

Reiferscheid. Im Zeitraum von Donnerstag (31. Juli), 11 Uhr, bis Freitag (1. August), 18 Uhr, wurde ein Mercedes, der in ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Westerwald. Erfrischende Etappen auf dem WesterwaldSteig: Besonders die Etappen zwei bis sechs des WesterwaldSteigs sind ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Selbach. Das Jubiläumsschützenfest in Selbach begann mit einer Besonderheit: Das Festzelt wurde in Eigenleistung errichtet, ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Freudenberg. Das Technikmuseum Freudenberg lädt am 10. August zum großen Schmiedefest ein. Was einst als kleines Schauschmieden ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Morsbach. Am Samstag, dem 9. August, um 18 Uhr, eröffnet der Bürgermeister von Morsbach die "16. Lange Nacht der Republik" ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Molzhain. Auch in diesem Sommer fand das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Altenkirchen in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Bundeslehrgang des Deutschen Ju-Jutsu-Verbandes fand in Daaden statt

Daaden. Am vergangenen Samstag (22. April) trafen sich über 30 Ju-Jutsuka aus Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, ...

Souveräner 4:1 Heimsieg für Wisserland gegen den JFV Vulkaneifel

Wissen. Wisserland durfte erstmals für dieses Jahr auf dem "Grün" des Dr. Grosse-Sieg-Stadion antreten, was sich ganz offensichtlich ...

Neue Ortsbürgermeisterin vereidigt: Melanie Badziong führt Niedersteinebach an

Niedersteinebach. Lüneburg dankte der neuen Ortsbürgermeisterin für ihre Bereitschaft, sich dem Amt zu stellen und überreichte ...

Mobiles Genlabor zu Gast an der IGS Hamm/Sieg: Schüler erforschen die Genetik

Hamm/Sieg: Die Schüler der beiden Biologie-Leistungskurse der MSS12 tauschten die Schulbank gegen einen weißen Kittel, um ...

Wanderung: "1.000 Jahre Rohstoffabbau und Eisenverhüttung"

Obersteinebach. Die geführte Wanderung hatte eine Länge von rund neun Kilometern und band den Westerwald-Steig ein. Der ...

Die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH in Luckenbach investiert Millionen

Luckenbach. Derzeit entsteht ein neuer großer Hallenkomplex, um dem wachsenden Markt der Intralogistik Rechnung zu tragen. ...

Werbung