Werbung

Album


Region

Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz eröffnete das 12. Stadtfest Altenkirchen mit dem Fassanstich

Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz eröffnete das 12. Stadtfest Altenkirchen mit dem Fassanstich

Der Fassanstich ist Tradition (v. li.) Klaus Strüder, Ralf Lindenpütz, Fred Jüngerich, Peter Enders und Rüdiger Trepper (Bilder: kkö)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Aktuelle Artikel aus der Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Sayn. Auf dem Gelände der Sayner Hütte wird am Samstag, dem 20. September 2025, das traditionelle Mückenfest gefeiert. Im ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Neuwied. Am 2. November von 9.00 bis 13.00 Uhr findet in der Heddesdorferstraße 2, in den Räumlichkeiten der Volkshochschule ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Altenkirchen. Fünf angehende Heilerziehungspfleger haben sich für eine berufliche Zukunft in den Einrichtungen für erwachsene ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Herdorf. Das Lineup an diesem Abend ist tatsächlich herausragend. Moderiert von dem aus Betzdorf stammenden Mario el Toro ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Hamm (Sieg). Nachdem 2024 der Kinderbuchautor Frank Schwieger mit einer jugendgerechten Neuerzählung griechischer Sagen begeistert ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Hasselbach. In den Ansprachen – sowohl während des Gottesdienstes als auch durch Bürgermeisterworte – wurde die Bedeutung ...

Weitere Artikel


OpenAir Garten-Lesung am 13. Mai in Grünebach mit Micha Krämer und Nané Lénard

Grünebach/Betzdorf. Die neuen Ostfriesenkrimis von Micha Krämer und Nané Lénard versprechen heitere Spannung. Die beiden ...

DFB-Aktion "Junges Ehrenamt" - Laura Koch-Pantic wurde ausgezeichnet

Hellenhahn-Schellenberg. Dort erreichte Laura mit ihren Trainerkollegen Wolfgang Faske und Peter Frensch den sechsten Platz ...

Junge Fußballerin aus Hellenhahn-Schellenberg absolviert Bundesfreiwilligenjahr in Ruanda

Hellenhahn-Schellenberg. In der Folge wurde die talentierte und ehrgeizige Helena zur Rheinlandauswahl eingeladen und spielte ...

Kinder malten ihre Kirche nach verheerendem Brand der Kirche Kreuzerhöhung

Wissen. Zahlreiche Kinder der katholischen Pfarrgemeinde "Kreuzerhöhung" Wissen beschäftigten sich nach dem verheerenden ...

Nach Schwelbrand wiedereröffnet: St. Bonifatius-Kirche in Elkhausen

Katzwinkel/Elkhausen. Fast genau ein Jahr hat es gedauert, bis die katholische St. Bonifatius-Kirche in Elkhausen nach dem ...

Stadtfest Altenkirchen: Nur wenig Einsätze für die Polizei

Altenkirchen. Am Freitag gegen 18.30 Uhr wurden zwei Personen in der Mühlengasse kontrolliert. Bei einem 19-jährigen Heranwachsenden ...

Werbung