Werbung

Album


Region

Jahresprogramm "Natur auf der Spur", ein Erfolgsmodell

Jahresprogramm "Natur auf der Spur", ein Erfolgsmodell

Sie dankten den vielen Akteuren: Landrat Achim Hallerbach, Isabelle Fürstin zu Wied und Forstamtsleiter Uwe Hoffmann (von links). Fotos: Wolfgang Tischler


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

Betzdorf. Seit einigen Monaten häufen sich in Betzdorf und Umgebung Fälle, in denen sich Betrüger als Bankmitarbeiter ausgeben. ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Güllesheim. Der Aufprall an dem Baum war so heftig, dass der Motorblock aus dem Fahrzeug gerissen wurde und im Grünstreifen ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Vor genau 20 Jahren stellte die Kreisverwaltung im September 2005 im Jugendamt die Weichen: Als erste ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

Roth. Am Dienstag (4. November), zwischen 12 und 13 Uhr, wurde in der Weststraße im Ortsteil Oettershagen eine Geldbörse ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

Region. 31 Prozent der Deutschen leiden unter einer psychischen Erkrankung, so der Mental Health Report 2024. Psychische ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Hachenburg: Ursprünglich für das hauseigene Prämienprogramm „Hachenburger Prämien-Power“ entwickelt, ist das neueste Kreativprojekt ...

Weitere Artikel


Mit Hilfe aus Altenkirchen-Flammersfeld: Liers an der Ahr hat wieder einen Spielplatz

Altenkirchen / Hönningen. Als vor fast zwei Jahren die katastrophale Flut das Ahrtal heimgesucht hatte, wurde kurz darauf ...

Schon wieder: Betrug mittels fingierter Nachricht, diesmal in Reiferscheid

Reiferscheid. Vorfälle mit einem ähnlichen Vorgehen häufen sich inzwischen in der Region. Häufig sind Senioren oder Alleinlebende ...

Für die Menschenrechte weltweit: Vortrag von Amnesty International an der IGS Hamm/Sieg

Hamm. Mit seinem inspirierenden Vortrag gab Stephan Arnoldy den Jugendlichen der zehnten Klassen einen Einblick in die Arbeit ...

Bundesprogramm aufgestockt: 200 Millionen Euro mehr für Parks und Grünflächen

Neuwied/Altenkirchen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen, der auch Mitglied im Bauausschuss ist, dazu: ...

Geisweider Flohmarkt am 1. Juli: Perfekt für Schnäppchenjäger

Siegen. Wer selbst nicht verkaufen möchte, hat als Besucher die große Chance auf das besondere Schnäppchen. Zählt man alle ...

Warnung der Polizei: Unkraut abflämmen kann zum gefährlichen Unterfangen werden!

Region. Oft spielen zusätzlich brandbegünstigende Faktoren wie trockene Blätter oder Zweige sowie warme, aufsteigende Winde ...

Werbung