Werbung

Album


Region

Förderverein ermöglichte Gewaltpräventionstraining an Wissener Grundschule

Förderverein ermöglichte Gewaltpräventionstraining an Wissener Grundschule

Die Klassen 1 und 3 nahmen an dem Präventions-Kurs teil. (Foto: Förderverein Grundschule)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Oberhonnefeld-Gierend. Am 1. November, gegen 9.50 Uhr, wurde der Polizei ein unsicher geführter Pkw auf der B 256 gemeldet. ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

Rennerod. Die große Modellspielzeug-Schau am 8. und 9. November 2025 begeistert auch dieses Mal wieder mit beeindruckender ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Altenkirchen. Im Jahr 1314 wurden der Stadt Altenkirchen die Stadtrechte verliehen – ein historisches Privileg, das bis heute ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Kirchen. Im Rahmen des Stadtfests in Kirchen am Sonntag, 9. November, beteiligt sich das Diakonie Klinikum von 13 bis 18 ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Hachenburg/Weitefeld/Höhn. Mit großem Einsatz haben Kinder und Jugendliche im Westerwald zwei bemerkenswerte Spendenaktionen ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Wissen-Schönstein. In der Straße "Auf dem Küppel" in Wissen-Schönstein wurden am Abend des Freitags (31. Oktober) Eier gegen ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinde Hamm stellt Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) vor

Hamm. Christine Loth stellte zunächst die Aufgaben von ISEK vor. Zu Beginn jeder Maßnahme sei eine Einschätzung des Ist-Zustandes ...

Gebhardshain: Schneller Einsatz der Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Gebhardshain. Durch den zügigen Einsatz - unterstützt wurden die Steinebacher durch ein Löschfahrzeug aus Rosenheim, ein ...

Baumlehrpfad in Wissens Grüner Lunge der Köttingsbach eingeweiht

Wissen. Nachdem die in überwiegender Zahl vorhandenen Fichten im Wissener Stadtwald Köttingsbach den trockenen Sommern und ...

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf: Erfolg beim Landeswettbewerb Mathematik

Betzdorf. Im Januar 2022 haben einige Schüler der Jahrgangsstufe 8 des Freiherr-vom-Stein- Gymnasiums sowie rund 2500 weitere ...

Bitzen bietet Willkommensbroschüre für Neubürger an

Bitzen. Die Willkommensbroschüre bietet eine Zusammenstellung nützlicher Informationen, die dabei helfen sollen, sich in ...

Ortsgemeinden Rosenheim und Malberg stellten Matthias Reuber Kita-Erweiterungspläne vor

Rosenheim/Malberg. Die Ortsgemeinden Rosenheim und Malberg sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Kinder beider ...

Werbung