Werbung

Album


Region

Förderverein ermöglichte Gewaltpräventionstraining an Wissener Grundschule

Förderverein ermöglichte Gewaltpräventionstraining an Wissener Grundschule

Die Klassen 1 und 3 nahmen an dem Präventions-Kurs teil. (Foto: Förderverein Grundschule)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

Reiferscheid. Im Zeitraum von Donnerstag (31. Juli), 11 Uhr, bis Freitag (1. August), 18 Uhr, wurde ein Mercedes, der in ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Westerwald. Erfrischende Etappen auf dem WesterwaldSteig: Besonders die Etappen zwei bis sechs des WesterwaldSteigs sind ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Selbach. Das Jubiläumsschützenfest in Selbach begann mit einer Besonderheit: Das Festzelt wurde in Eigenleistung errichtet, ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Freudenberg. Das Technikmuseum Freudenberg lädt am 10. August zum großen Schmiedefest ein. Was einst als kleines Schauschmieden ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Morsbach. Am Samstag, dem 9. August, um 18 Uhr, eröffnet der Bürgermeister von Morsbach die "16. Lange Nacht der Republik" ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Molzhain. Auch in diesem Sommer fand das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Altenkirchen in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinde Hamm stellt Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) vor

Hamm. Christine Loth stellte zunächst die Aufgaben von ISEK vor. Zu Beginn jeder Maßnahme sei eine Einschätzung des Ist-Zustandes ...

Gebhardshain: Schneller Einsatz der Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Gebhardshain. Durch den zügigen Einsatz - unterstützt wurden die Steinebacher durch ein Löschfahrzeug aus Rosenheim, ein ...

Baumlehrpfad in Wissens Grüner Lunge der Köttingsbach eingeweiht

Wissen. Nachdem die in überwiegender Zahl vorhandenen Fichten im Wissener Stadtwald Köttingsbach den trockenen Sommern und ...

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf: Erfolg beim Landeswettbewerb Mathematik

Betzdorf. Im Januar 2022 haben einige Schüler der Jahrgangsstufe 8 des Freiherr-vom-Stein- Gymnasiums sowie rund 2500 weitere ...

Bitzen bietet Willkommensbroschüre für Neubürger an

Bitzen. Die Willkommensbroschüre bietet eine Zusammenstellung nützlicher Informationen, die dabei helfen sollen, sich in ...

Ortsgemeinden Rosenheim und Malberg stellten Matthias Reuber Kita-Erweiterungspläne vor

Rosenheim/Malberg. Die Ortsgemeinden Rosenheim und Malberg sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Kinder beider ...

Werbung