Werbung

Album


Wirtschaft

Hamm: Bürgermeister Dietmar Henrich will Fachkräftemangel mit IGZ entgegenwirken

Hamm: Bürgermeister Dietmar Henrich will Fachkräftemangel mit IGZ entgegenwirken

Gespräch zum Fachkräftereport im Rathaus Hamm (Sieg). V.l.: Kristina Kutting, Susanne Ditzer, Dietmar Henrich, Johannes Plett. (Foto: Patt)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Hamburg/Betzdorf. Am zweiten Maiwochenende, 9. bis 11. Mai, feiert Hamburg seinen traditionsreichen Hafengeburtstag, der ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Wissen. Am Donnerstag, 22. Mai, findet von 17 bis etwa 20 Uhr das erste Wirtschaftsgespräch des Jahres im Technologie-Institut ...

Kulturelle Workshops und Events stärken Gemeinschaften durch Musik und Kultur

Kulturelle Workshops und Veranstaltungen sind entscheidend für die Förderung von Gemeinschaftsbändern. In einer zunehmend ...

Trauerkarten selbst gestalten: So gelingt der persönliche Abschied

Warum Trauerkarten mehr sind als nur Beileidsbekundungen
Was einst festgelegten Mustern folgte (schwarzer Rand, traditionelle ...

Die besten Casino-Bonusangebote 2025: So nutzen Spieler sie richtig

Warum Bonusangebote für Spieler so attraktiv sind
Bonusangebote sind ein wesentlicher Anreiz in der Welt vom

Weitere Artikel


DRK-Babysitter-Kurs in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Kirchen

Kirchen. Der DRK-Kreisverband Altenkirchen e.V. hat in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Kirchen 13 Teilnehmerinnen ...

Ein Tag voller Eindrücke: Staatssekretärin Simone Schneider auf Sommertour durch den Westerwald

Region. Die Staatssekretärin Simone Schneider war am Donnerstag, dem 10. August den ganzen Tag im Westerwald unterwegs. Ihre ...

Selbach feiert Schützenfest zusammen mit dem Fest zu Ehren der heiligen Anna

Selbach. Das Fest der heiligen Mutter Anna, die auch Schutzpatronin der Selbacher Kirche ist, wird in Selbach traditionell ...

Hackedicht nach Altenkirchen gefahren: 52-Jährige verliert ihren Führerschein

Altenkirchen. Am Donnerstag, dem 10. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen gegen 22.15 Uhr über ein Fahrzeug informiert, ...

Sanierung der Hochwasserentlastung und Hälteranlage am Dreifelder Weiher

Freilingen. Nach der Begrüßung durch die Verbandsvorsteherin, Gabriele Greis, berichtete Inés Noll, Mitarbeiterin der NABU-Stiftung ...

So verpasst man keine Termine mehr - Hilfreiche Tipps und Tricks

Noch vor der Terminplanung: Verständnis der Prioritäten
Das Verständnis von Prioritäten ist der Schlüssel zur effektiven ...

Werbung