Werbung

Album


Politik

Erwin Rüddel: Restaurantbesuch darf nicht zum Luxus werden

Erwin Rüddel: Restaurantbesuch darf nicht zum Luxus werden

Erwin Rüddel meint, mit der dauerhaften Geltung von sieben Prozent Mehrwertsteuer würde der Branche die Wertschätzung gezeigt, die sie in den meisten EU-Ländern schon genieße. (Fotoquelle: Bürgerbüro Erwin Rüddel AK)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Kirchen. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, SPD-Landtagsabgeordnete und SPD-Landesvorsitzende, lädt gemeinsam mit der Sozialdemokratischen ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Wissen (Sieg). Matthias Reuber wollte von der Landesregierung wissen, welche Förderprogramme Rheinland-Pfalz neben der pauschalen ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Koblenz. Der "NeuroRaum" wurde im März 2025 als niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ins ...

Zukunftsvisionen für Wissen: Herausforderungen und Ziele bis 2030

Wissen. Thomas Kölschbach, Vorsitzender vom "Treffpunkt" begrüßte die Gäste aus Handel, Gewerbe und Dienstleistungen. Kölschbach, ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Mainz. Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz lehnt den aktuellen Vorschlag zur Einführung eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Mainz. Die Unsicherheit über die Gehaltszahlungen deutscher Zivilbeschäftigter der US-Streitkräfte in Rheinland-Pfalz wächst. ...

Weitere Artikel


Lust auf Naturgarten? – Vierteiliger Online-Kurs der Kreisvolkshochschule startet

Altenkirchen. Was genau ist eigentlich ein Naturgarten? Diese Form der Gartengestaltung, die auf natürliche Prozesse und ...

Der Westerwaldsteig: Übersicht über Etappen und Streckenführung

Region. Einmal durch den Westerwald wandern, diese Möglichkeit haben Wandernde auf dem Westerwaldsteig. Auf insgesamt 16 ...

"Föschber Kirmes" in Niederfischbach: Polizei ahndet zwei Körperverletzungen und etliche Falschparker

Niederfischbach. Die Polizei bittet darum, dass mit dem Pkw anreisende Besucher, sich an das eingerichtete absolute Halteverbot ...

600 Jahre Marienthal: Ortsgemeinde und Gastronomen laden zum Mitfeiern ein

Marienthal. Die Besucher können sich auf zahlreiche kulturelle und kulinarische Angebote in der besonderen Atmosphäre des ...

WFK: Beim Radverkehr im Westerwald geht außer vielen Worten kaum etwas voran

Westerwald. "Der Radverkehr im Westerwald ist in aller Munde, überall tut sich etwas, um den Alltags-Radverkehr in der Region ...

Auswärtige Diebe klauten Ortsschild von Rott

Rott. Die herbeigerufene Polizei verfolgte die Fahrzeuge in einem Zivilfahrzeug. Mithilfe weiterer Polizeikräfte konnten ...

Werbung