Werbung

Album


Politik

Zustand der L 289: Bürgermeister bitten Landtagsabgeordnete um Hilfe

Zustand der L 289: Bürgermeister bitten Landtagsabgeordnete um Hilfe

v. l. Berno Neuhoff, Matthias Reuber, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Matthias Grohs (Foto: Michael Gotto)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Kirchen. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, SPD-Landtagsabgeordnete und SPD-Landesvorsitzende, lädt gemeinsam mit der Sozialdemokratischen ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Wissen (Sieg). Matthias Reuber wollte von der Landesregierung wissen, welche Förderprogramme Rheinland-Pfalz neben der pauschalen ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Koblenz. Der "NeuroRaum" wurde im März 2025 als niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ins ...

Zukunftsvisionen für Wissen: Herausforderungen und Ziele bis 2030

Wissen. Thomas Kölschbach, Vorsitzender vom "Treffpunkt" begrüßte die Gäste aus Handel, Gewerbe und Dienstleistungen. Kölschbach, ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Mainz. Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz lehnt den aktuellen Vorschlag zur Einführung eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Mainz. Die Unsicherheit über die Gehaltszahlungen deutscher Zivilbeschäftigter der US-Streitkräfte in Rheinland-Pfalz wächst. ...

Weitere Artikel


Kirchen: Motorradfahrer verunfallt bei Überholmanöver - Überholter flüchtet

Kirchen. Der Motorradfahrer stürzte und verletzte sich am Bein. Der Fahrer des Audi entfernte sich sodann unerlaubt von der ...

DJK Wissen-Selbach: Ehrenamtsförderpreis der Sportjugend Rheinland 2023

Wissen/Selbach. In Kooperation mit dem Verein Mittelrheinische Sportjournalisten (VMRS) erhielt sie den Sonderpreis im Bereich ...

Altenkirchener „Saalü!“-Komödie: Vom Aufstieg und Fall einer Monarchin

Altenkirchen. Eigentlich hätte es keines weiteren Beweises bedurft. Mit „Royalen“ wollen und können die Altenkirchener nichts ...

Ausstellung zum Fest der Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen

Altenkirchen. Das Fest der Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen fand am 12. September statt. Die Ausstellung ...

Herbstfest in Selbach: Genuss für einen guten Zweck

Selbach. Das Herbstfest verspricht einen kulinarischen Genuss. Besucher können sich auf leckeren Federweißer und frisch gebackenen ...

Schulstart der neuen Fünftklässler am Westerwald-Gymnasium

Altenkirchen. Die neue Orientierungsstufenleiterin Janine Marhold stärkte damit in ihrer Begrüßungsrede die Schüler, aber ...

Werbung