Werbung

Album


Region

Jede Spende hilft: Blutspenderehrung im DRK-Ortsverein Kirchen

Jede Spende hilft: Blutspenderehrung im DRK-Ortsverein Kirchen

Untere Reihe von links: Dieter Koch, Edelgard Preußer, Thomas Urigshardt, mittlere Reihe von links: Bruno Wingendorf, Kunibert Hecken, Herbert Dücker, Guido Mallasch, oben von links: DRK-Bereitschaftsleiter Stefan Theis und 1. Vorsitzender Jens Stötzel. (Foto: privat)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Selbach. Das Jubiläumsschützenfest in Selbach begann mit einer Besonderheit: Das Festzelt wurde in Eigenleistung errichtet, ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Freudenberg. Das Technikmuseum Freudenberg lädt am 10. August zum großen Schmiedefest ein. Was einst als kleines Schauschmieden ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Morsbach. Am Samstag, dem 9. August, um 18 Uhr, eröffnet der Bürgermeister von Morsbach die "16. Lange Nacht der Republik" ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Molzhain. Auch in diesem Sommer fand das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Altenkirchen in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Kreis Altenkirchen/Westerwaldkreis. Was es nicht alles für Diskussionen um das geplante DRK-Klinikum Westerwald in der Nähe ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Obernau/Walterschen. Die Kreisstraße 15 zwischen der Bundesstraße 256 und der Einmündung K 16 Richtung Walterschen ist stark ...

Weitere Artikel


Birken-Honigsessen: Baugebiet nimmt Formen an und Dorfmoderation startet

Birken-Honigsessen. Recht schnell sind die Planungen für das neue Baugebiet Oststraße in Birken-Honigsessen über die Bühne ...

Vortrag zur nachhaltigen Waldnutzung im Flammersfelder Gemeindehaus

Flammersfeld. Der Vortrag von Gerald Klamer lädt ein, sich mit dem Thema einer nachhaltigen Waldnutzung auseinanderzusetzen. ...

Mit Förstern den Friedwald im Wildenburger Land erkunden

Friesenhagen. Bei dem gemeinsamen Spaziergang durch den Bestattungswald erklären sie, welche Grabarten es im Friedwald gibt, ...

Verpflichtungen und Ehrungen bei der Dienstveranstaltung der VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf

Daaden. Helmut Stühn gab sich beeindruckt von der hohen Einsatzbereitschaft, der Disziplin und dem Spaß, den die 244 Feuerwehrkameraden ...

Gelbes Band: Gemeinde Elkenroth macht Obst- und Nussbäume für alle zugänglich

Elkenroth. Die Ernteaktion "Gelbes Band" wurde vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ins Leben gerufen. ...

Von Schönsteiner Revolten und Altenkirchener Dampfloks: Das Heimatjahrbuch 2024 ist da

Altenkirchen. Der Schwerpunkt der 2024er Ausgabe liegt auf den kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekten, die das ...

Werbung