Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Karnevalsfieber in Herdorf: Prinzenteam-Showdown am 25. Oktober
Herdorf. Am Samstag, 25. Oktober, um 18.11 Uhr öffnet die Karnevalsgesellschaft Herdorf die Türen des Knappensaals für die ...
Apfelvielfalt und Geschichten: Seniorennachmittag in Horhausen erleben
Horhausen. Am Donnerstag, 9. Oktober, beginnt um 14.30 Uhr der Seniorennachmittag "Goldener Herbst" im Kaplan-Dasbach-Haus ...
Eulenturm und Uhrturm Dierdorf: Mittelalterliche Türme voller Geschichte
Dierdorf. Wer die beiden Wahrzeichen Dierdorfs besucht, taucht ein in die faszinierende Geschichte einer kleinen Westerwälder ...
Neuer Bildkalender der Grube Bindweide: Kunstvolle Einblicke in die Bergwerkswelt
Steinebach (Sieg). Der neue Bildkalender des Fördervereins der Grube Bindweide ist erschienen und präsentiert sich unter ...
40. Barbarafest Betzdorf 2025: Partyband BETOBE, verkaufsoffener Sonntag und Handwerkermeile
Betzdorf. Das zweite große Fest des Jahres der Aktionsgemeinschaft Betzdorf neben dem Frühlingsfest ist das Barbarafest. ...
Letzter Wunsch erfüllt: Patrick erlebt unvergesslichen Abend im Club Help Betzdorf
Betzdorf. Patrick, der im Hospiz Kloster Bruche betreut wurde, hatte sein Leben lang den Traum, als Techno-DJ Karriere zu ...
Weitere Artikel
17-Jähriger brilliert bei "Weltklassik am Klavier" in Altenkirchen
Altenkirchen. Im Rahmen der Musikreihe "Weltklassik am Klavier" brachte er Highlights der Klavierliteratur aus Barock, Wiener ...
Exkursion des Heimatvereins des Kreises Altenkirchen führte in den Hatzfeldschen Forst
Wissen. Immer wieder kam es zu anregenden Diskussionen, den alle trieb die Frage um, "Ist der Wald noch zu retten?". Dr. ...
Sitzbank in der Ortsgemeinde Rott ehrenamtlich aufbereitet und repariert
Rott. Ortsbürgermeister Hagen Schneider dankte Michael Wilsberg im Namen der Rotter Bürger für diese freundliche und entgegenkommende ...
SPD-Ortsverein Wisserland sucht frische Köpfe
Wissen. Gerade jetzt ist es an der Zeit sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt einzusetzen. "Uns sind Menschen wichtig, ...
Wissen. Durch die Vergärung von Mist, Grünschnitt, Ernteabfällen und anderen landwirtschaftlichen Restprodukten wird Biogas ...
Linda Wurm aus Höhr-Grenzhausen gewinnt "Zweiten Wäller Gartenpreis"
Enspel. Der "Zweite Wäller Gartenpreis" war wieder mit 3.000 Euro und mehreren Sonderpreisen dotiert. Neu war in diesem Jahr ...