Werbung

Album


Region

Unterstützung für das Hospiz Kloster Bruche: Rotary Club Westerwald spendet 15.000 Euro

Unterstützung für das Hospiz Kloster Bruche: Rotary Club Westerwald spendet 15.000 Euro

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche konnten Einrichtungsleiterin Yasmin Brost (Bildmitte) und der Fördervereinsvorsitzende Michael Lieber (rechts daneben) nun einen Scheck über 15 000 Euro aus den Händen von Dr. Michael Theis, dem Präsidenten des Rotary Clubs Westerwald, entgegennehmen. (Foto: Diakonie in Südwestfalen)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Birnbach. Am Freitag (31. Oktober 2025), gegen 14 Uhr, wurde in Birnbach ein 32-jähriger Fahrer während einer allgemeinen ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Etzbach. In der letzten Oktoberwoche nahm die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) an der Baumpflanz-Challenge teil, nachdem ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Region. Die klassische Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza) breitet sich in Rheinland-Pfalz weiter bei Wildvögeln ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Burglahr. Zwei Musiker aus Burglahr, Adi Krumscheid und Arnold Fischer, hatten bereits im Vorjahr die Idee, mit ihrer Kapelle ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

Betzdorf. Am Donnerstag, dem 12. Oktober, zwischen 12.30 Uhr und 15.00 Uhr, ereigneten sich in Betzdorf mehrere Sachbeschädigungen. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Betzdorf. Am 19. Oktober gegen 16.00 Uhr ereignete sich auf der Steinerother Straße (L 288) in Betzdorf ein Unfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Kommunikation neu erleben: Ute Lauterbachs Vortrag für effektive Gespräche

Altenkirchen. In einer Welt, in der effektive Kommunikation immer wichtiger wird, liefert Ute Lauterbach mit ihrem Vortrag ...

Ist Vaping die bekömmlichere Form des Rauchens?

Ein Vaporizer ermöglicht es, nicht nur spezielle E-Liquids und deren vielfältige Aromen zu genießen. Es lassen sich auch ...

Ehrenamt ist starke Säule im Bevölkerungsschutz - Zahlreiche Feuerwehrleute ausgezeichnet

Altenkirchen. Es ist guter Brauch, so Landrat Dr. Peter Enders, diese Ehrungen öffentlich und im größeren Rahmen durchzuführen. ...

Frank-Walter Steinmeier und Sauli Niinistö besuchen Willy-Brandt-Forum Unkel

Unkel. Am Nachmittag des 15. November begrüßten der Bundespräsident und seine Frau das finnische Präsidentenpaar mit militärischen ...

"Marienstatter Zukunftsgespräche": Online-Tagung will mit Netzwerken Klimaschutz gestalten

Region. Die großen Herausforderungen unserer Zeit stellen viele Menschen vor scheinbar unüberwindbare Hindernisse. Der fortschreitende ...

Katzwinkeler Jecken sind bereit für die Session 2023/2024

Katzwinkel. "Die Jecken aus nah und fern können sich bereits heute auf großartige Veranstaltungen freuen", so verspricht ...

Werbung