Werbung

Album


Region

Begehungen für Hochwasser- und Starkregenvorsorge in Wissen gestartet

Begehungen für Hochwasser- und Starkregenvorsorge in Wissen gestartet

Henning Otterbach vom Büro Brendebach Ingenieure aus Wissen (Bildmitte) erläuterte am Beispiel eines Kellerlichtschachtes wie man sich privat gegen Starkregen schützen kann. Mit dabei Margit Broschk (vierte von rechts) und Bauamtsleiterin Kerstin Roßbach (zweite von rechts) die durch die Begehung führten.


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Kreise Altenkirchen/Rhein-Sieg/Siegen-Wittgenstein. Nach finanziellen Engpässen im Vorjahr nahm der Kreis Siegen-Wittgenstein ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Betzdorf. Beim 6. Boule-Firmen-Cup traten 17 Mannschaften aus Unternehmen und Vereinen der Region auf dem Bouleplatz der ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Betzdorf. Als die Temperaturen Rekordwerte erreichten, versammelten sich die Betzdorfer Landfrauen zu einem besonderen Kochabend. ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Kirchen. Am 5. Juli fand im Schützenhaus des SV Tell Kirchen das alljährliche Vogelschießen statt, bei dem 24 Teilnehmer ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

Weitefeld. Am 6. Juli, gegen 1.15 Uhr, wurde der Zaun eines Anwesens in der Betzdorfer Straße in Weitefeld beschädigt. Unbekannte ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

Elkenroth. Das Toilettenhaus am Kinderspielplatz in Elkenroth war in der Nacht vom 3. auf den 4. Juli Ziel von Vandalismus. ...

Weitere Artikel


So war Weihnachten früher: Museumsfest im Landschaftsmuseum Hachenburg gibt Einblicke

Hachenburg. Dienten damals ausgeblasene Eier als Christbaumschmuck? Zeigten die Kinder dem Pelznickel ihren Kerbstock? Verschwand ...

Ausbau der K 65/66 in Wissen: Wie geht es weiter?

Wissen. Im Bereich des geplanten Kreisverkehrsplatzes wurde in der 48. Kalenderwoche die provisorische Baustellenumfahrung ...

Westerwälder Impressionen 2024: Landschaftskalender von Jürgen Linke

Wissen. Der Kalender „Westerwälder Impressionen 2024“ stellt eine Hommage an die malerische Landschaft des Westerwaldes und ...

"Gesunde Zähne von Anfang an": Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege informierte Tafel-Besucher

Altenkirchen. Während der Tafel-Ausgabezeit erreichte das AGZ-Team rund 200 Tafel-Gäste. "Wir danken der Caritas Altenkirchen, ...

Stadion-Atmosphäre auf der alt-ehrwürdigen Emma in Neitersen

Neitersen. Im Rahmen des Bezirksliga-Heimspiels der SG Altenkirchen/Neitersen gegen die SG Vettelschoß/Sankt Katharinen wurde ...

"Weihnachtszauber" in Montabaur 2023: Der Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Montabaur. Veranstalter des Weihnachtszaubers ist wieder Stadt Montabaur, in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Montabaur ...

Werbung