Werbung

Album


Region

Für ein "offenes" Grenzbachtal: Rinder und ein Forstmulcher als Landschaftspfleger

Für ein "offenes" Grenzbachtal: Rinder und ein Forstmulcher als Landschaftspfleger

Rinder als Landschaftspfleger: Im Grenzbachtal sorgen die tierischen Helfer für praktischen Naturschutz. (Foto: Heinrichtshof)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Altenkirchen. Im Jahr 1314 wurden der Stadt Altenkirchen die Stadtrechte verliehen – ein historisches Privileg, das bis heute ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Kirchen. Im Rahmen des Stadtfests in Kirchen am Sonntag, 9. November, beteiligt sich das Diakonie Klinikum von 13 bis 18 ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Hachenburg/Weitefeld/Höhn. Mit großem Einsatz haben Kinder und Jugendliche im Westerwald zwei bemerkenswerte Spendenaktionen ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Wissen-Schönstein. In der Straße "Auf dem Küppel" in Wissen-Schönstein wurden am Abend des Freitags (31. Oktober) Eier gegen ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Borod. Im Durchschnitt “überrollen“ etwa 3.000 “Gruselianer“ das ansonsten beschauliche Westerwalddorf mit seinen etwa 550 ...

Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Altenkirchen. Zumindest für den öffentlichen Betrieb ist am Freitagabend (31. Oktober) eine Ära zu Ende gegangen. Um 20.15 ...

Weitere Artikel


Meilenstein für Nachhaltigkeit: Reparatur-Café Betzdorf begrüßt 1000. Besucher

Betzdorf. Das Team des Reparatur-Cafés ist seit der Gründung vor vier Jahren mit einer Vielzahl von defekten Geräten konfrontiert ...

Vermisste Minderjährige - Wo ist Alina B. aus Ennepetal?

Region. Alina B. ist seit dem Abend des 20. Januars, gegen 19 Uhr, aus dem elterlichen Wohnhaus verschwunden. Trotz sofort ...

Geheimnisvolle Jugenderinnerungen: Jürgen Linke enthüllt seine Abenteuer bei der Kolpingsfamilie Wissen

Wissen.Die Kolpingsfamilie Wissen startete jetzt mit ihrem Veranstaltungsprogramm für das neue Jahr 2024. Erster Gast im ...

Erfolgreiche Vereinekonferenz in Oberlahr: Digitalisierung im Fokus

Oberlahr. Die Konferenz, in Zusammenarbeit mit der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz als Kooperationsveranstaltung, wurde von ...

Zwischennutzung statt Leerstand: Bahnhof Au/Sieg wird wiederbelebt

Windeck-Au. Laut einer Pressemitteilung der Initiative "Wir Dorf" hat das Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen ...

Eisige Bedingungen verursachen Abfuhrprobleme des Mülls im nördlichen Rheinland-Pfalz

Kreis Altenkirchen. Bis zum vergangenen Sonntag hatte der Winter das nördliche Rheinland-Pfalz fest im Griff. Die eisigen ...

Werbung