Werbung

Album


Region

Wandel in der Westerwälder Kulturlandschaft: Vortrag aus der Reihe "Heimat unter der Lupe"

Wandel in der Westerwälder Kulturlandschaft: Vortrag aus der Reihe "Heimat unter der Lupe"

Artenreiches Grünland gibt es auch heute noch, wie das Beispiel aus dem Hohen Westerwald zeigt. (Foto: Markus Kunz)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


3,6 Millionen Euro Förderung für die Verbandsgemeinde Kirchen

Verbandsgemeinde Kirchen. Im Rahmen des Regionalen Zukunftsprogramms der SPD-geführten Landesregierung wird der Verbandsgemeinde ...

Aktualisiert: Feuerwehr-Einsatz bei einem Spänebunkerbrand in Derschen

Derschen. Seit 11.30 Uhr ist die Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf in Derschen bei einem gemeldeten Industriebrand ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Koblenz. Im Rahmen des Jubiläums zum 125-jährigen Bestehen will die Handwerkskammer Koblenz (HwK) Gutes tun und gemeinsam ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Alsdorf/Steineroth/Schutzbach. Seit den Samstagabend (12. Juli) läuft im Raum Alsdorf, Steineroth und Schutzbach eine groß ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Altenkirchen. Im Sommer organisiert das Bildungsteam des Hauses Felsenkeller einen unkomplizierten Kurs, der speziell für ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain. Die neuen LED-Flutlichtanlagen auf den Sportplätzen in Gebhardshain, Bruche und auf dem Bühl setzen ...

Weitere Artikel


Forschungsnachwuchs präsentiert in Koblenz Ideen zum Motto "Mach dir einen Kopf"

Koblenz. Vom Bio-Wachsmalstift über den Bewässerungsroboter bis zur Zukunft der Autobahn haben sich die Jungforscher unter ...

"Wir für Nick": Benefizspiel der Sportfreunde "Wallmenroth & Friends" für schwer verletzten Spieler

Wallmenroth. An dem Tag gastiert die LOTTO-Elf, die sich aus bekannten Fußballern der 90er-Weltmeister-Elf und anderen prominenten ...

"Jeder Jeck ist Enders": Altweiber in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Altenkirchen. So musste unter anderem der Halsschmuck des im Flower-Power-Outfits verkleideten Landrats dran glauben. Der ...

Zeuginnen ermöglichen rasche Aufklärung einer Verkehrsunfallflucht in Horhausen

Horhausen. Am Mittwochabend (7. Februar) informierten aufmerksame Zeuginnen die Polizeiinspektion Straßenhaus über eine Verkehrsunfallflucht ...

Straßensperrungen in Niederfischbach wegen "Föschber Karnevalsumzug"

Niederfischbach. Eine Änderung ergibt sich gegenüber dem Vorjahr. Der Zug stellt sich nicht mehr in der Konrad-Adenauer-Straße ...

Aufenthaltserlaubnis für ukrainische Kriegsflüchtlinge bis März 2025 verlängert

Region. Die Kreisverwaltungen weisen aktuell auf die Info zur Aufenthaltserlaubnis hin und bitten darum, von Anfragen bezüglich ...

Werbung