Werbung

Album


Region

Zukunft für Bauernhöfe und Hofnachfolgen: Michael Wäschenbach besucht Pflegebauernhof in Marienrachdorf

Zukunft für Bauernhöfe und Hofnachfolgen: Michael Wäschenbach besucht Pflegebauernhof in Marienrachdorf

Michael Wäschenbach und Landwirt Guido Pusch (Foto: CDU-Bürgerbüro Betzdorf)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Selbach. Das Jubiläumsschützenfest in Selbach begann mit einer Besonderheit: Das Festzelt wurde in Eigenleistung errichtet, ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Freudenberg. Das Technikmuseum Freudenberg lädt am 10. August zum großen Schmiedefest ein. Was einst als kleines Schauschmieden ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Morsbach. Am Samstag, dem 9. August, um 18 Uhr, eröffnet der Bürgermeister von Morsbach die "16. Lange Nacht der Republik" ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Molzhain. Auch in diesem Sommer fand das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Altenkirchen in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Kreis Altenkirchen/Westerwaldkreis. Was es nicht alles für Diskussionen um das geplante DRK-Klinikum Westerwald in der Nähe ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Obernau/Walterschen. Die Kreisstraße 15 zwischen der Bundesstraße 256 und der Einmündung K 16 Richtung Walterschen ist stark ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in Heupelzen: Zwei leicht verletzte Personen und Sachschaden von 12.000 Euro

Heupelzen. Am frühen Morgen des 15. Februars kam es gegen 7.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 267 im Gebiet ...

Blechbläserensemble "CLASSIC BRASS" gastiert in Weitefeld

Weitefeld. So kamen in den 15 Jahren des Bestehens weit über 1.000 gut besuchte Konzerte sowie zehn CD- und drei DVD-Produktionen ...

Westerwaldwetter: Februar steuert auf Rekordtemperaturen zu

Region. Der Februar ist extrem mild gestartet. Zwar kommt immer wieder ein Schwall Kaltluft zu uns, aber trotzdem ist die ...

Wandern in Altenkirchen: Wie eine Initiative die Stadt bewegt

Altenkirchen. Die Rundwanderwege rund um Altenkirchen waren lange Zeit wegen Herbststürmen und Borkenkäferbefall unpassierbar. ...

ADAC warnt: Warnwesten zum Teil mangelhaft - Reflexion oft völlig unzureichend

Region. Warnwesten sind seit knapp zehn Jahren Pflicht im Auto. Bei einem Unfall oder einer Panne sollen sie Personen, die ...

Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Dodin mühelos – Schunk bleibt im Rennen

Altenkirchen. Verleiht eine „Wild Card“ Flügel? Diese Frage lässt sich für das Altenkirchener Frauen-Tennisturnier, die mit ...

Werbung