Werbung

Album


Region

Gründung des Vereins GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus e. V. im Stöffel-Park

Gründung des Vereins GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus e. V. im Stöffel-Park

Von links: Knut Rehn (Geopark), Jan Bosch (Geopark), Laura Haimerl (Geopark), Maja Büttner (Westerwald Touristik Service GbR), Michael Volkwein (Geopark), Philipp Borchardt (Lahntal Tourismus Verband e. V.), Landrat Wolfgang Schuster (Lahn-Dill-Kreis), Landrat Michael Köberle (Landkreis Limburg-Weilburg), Landrat Dr. Peter Enders (Landkreis Altenkirchen), 1. Beigeordneter Markus Harf (VG Asbach), Landrat Achim Schwickert (Westerwaldkreis), Notar Dr. Stefan Braun. (Fotos: Wolfgang Rabsch)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

Siegen. In der Festkörpermechanik der Universität Siegen wurde im Rahmen eines EU-Projekts eine neue Ionisationskammer zur ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Friesenhagen. Am Morgen des 3. August wurde der Polizei in Betzdorf ein schwerer Verkehrsunfall in Friesenhagen gemeldet. ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Flammersfeld. Aufgrund der "Wetterkapriolen" hatten sich die Verantwortlichen entschieden, das Fest in das Bürgerhaus zu ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

Reiferscheid. Im Zeitraum von Donnerstag (31. Juli), 11 Uhr, bis Freitag (1. August), 18 Uhr, wurde ein Mercedes, der in ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Westerwald. Erfrischende Etappen auf dem WesterwaldSteig: Besonders die Etappen zwei bis sechs des WesterwaldSteigs sind ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Selbach. Das Jubiläumsschützenfest in Selbach begann mit einer Besonderheit: Das Festzelt wurde in Eigenleistung errichtet, ...

Weitere Artikel


FWG Wissen spendet insgesamt 3.000 Euro aus Glühweinerlös

Wissen. An insgesamt sechs Abenden lud die FWG Wissen um den Vorsitzenden Markus Schmidt jeweils mittwochs und freitags zum ...

Hoher Besuch bei "La Piccola - vino e più" in Altenkirchen

Altenkirchen. "La Piccola - vino e più" ist ein Fachgeschäft für italienische Spezialitäten, das seit 2016 von Nadine Grifone ...

Der letzte Bauabschnitt für den Ausbau der Rathausstraße in Wissen beginnt

Wissen. Der Fußgängerverkehr sowie die Zufahrt zum Rathausvorplatz bleiben gewährleistet. Durch die Baufirma werden für Fußgänger ...

Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Deutsche Hoffnung ruht auf Nastasja Schunk

Altenkirchen. Carina Witthöft 2015, Eva Lys 2020, Nastasja Schunk 2024? Noch immer kann eine deutsche Spielerin das elfte ...

IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen bietet Steuerberater-Sprechtage für Existenzgründer an

Altenkirchen. Teilnehmen können Existenzgründer und Unternehmer, die sich vor kurzem selbstständig gemacht haben. Die Jungunternehmer ...

IHK: Versäumnisse in Wirtschaftspolitik bestimmen zunehmend das unternehmerische Geschäft

Koblenz. Der IHK-Konjunkturklimaindex, das wirtschaftliche Stimmungsbarometer für die aktuelle Geschäftslage und zukünftige ...

Werbung