Werbung

Album


Region

Katastrophenschutz: Verwaltungsstab simulierte extremes Hochwasser im Siegtal

Katastrophenschutz: Verwaltungsstab simulierte extremes Hochwasser im Siegtal

Mit Unterstützung der Experten der HCT Stabsschulung GbR übten die Mitglieder des Verwaltungsstabes der Kreisverwaltung Altenkirchen zum wiederholten Male den Ernstfall. (Fotos: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Daaden. Im Rahmen der gesetzlich geforderten Klimaschutzziele setzt die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf auf eine umfassende ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Daaden. Das 1976 errichtete Hallenbad in Daaden ist sicher die am meisten frequentierte öffentliche Einrichtung der Verbandsgemeinde ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Helmeroth. Historisches Flair und moderner Wohnkomfort, vereint auf 355,17 Quadratmetern Wohnfläche mit elf Zimmern, und ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Kirchen. Die Stadt Kirchen informiert über Verkehrseinschränkungen anlässlich des

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Montabaur. So geschehen auch am 1. November in der Stadthalle von Montabaur, welche ebenfalls restlos ausverkauft war. Er ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

Altenkirchen. Zwischen dem 1. November und dem Morgen des 2. November kam es zu einer Sachbeschädigung an einem Snackautomaten ...

Weitere Artikel


Neues Leitungsteam in der katholischen Kita Adolph-Kolping in Wissen

Wissen. Einer Einrichtung so lange die Treue zu halten, ist eine Besonderheit, da sind sich alle in der Kita einig. Bernadette ...

"Winterreise" von Franz Schubert feiert Premiere in der Kreuzkirche in Betzdorf

Betzdorf. Unter dem Titel: "Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh‘ ich wieder aus", setzt sie bei der Darbietung eine eigene, ...

Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" lädt wieder ein zum "Reparatur-Café" nach Kausen

Kausen. Zur besseren Koordinierung der Veranstaltung im Pfarr- und Gemeindezentrum in der Hauptstraße 1 in 57520 Kausen (unterhalb ...

Unbekannte beschädigen Klosterkirche in Betzdorf - Zeugen gesucht

Betzdorf. Zwischen 22 Uhr am Samstag (24. Februar) und etwa 9 Uhr am Sonntag (25. Februar) kam es zu einem Vorfall in der ...

SPD zum Start der Heizungstauschförderung: Diedenhofens Einsatz zahlt sich aus

Berlin. Dem heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD), der die Perspektive des ländlichen Raums in das Heizungsgesetz ...

Dienstversammlung beim Löschzug Horhausen: Rückblick und Ausblick in die Zukunft

Horhausen. Am Samstag (24. Februar) trafen sich die Mitglieder des Fördervereins der freiwilligen Feuerwehr Horhausen und ...

Werbung