Werbung

Album


Region

Neuer Bewirtschafter für Kiosk des Hammer Waldschwimmbades gesucht

Neuer Bewirtschafter für Kiosk des Hammer Waldschwimmbades gesucht

Das Naturbad begrüßt jährlich rund 13.500 Besucher. (Foto: Silvia Patt/VG Hamm)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Region/Bonn. Die Gäste aus Fernost trafen sich zu Gesprächen unter anderem mit Dr. Jan-Tibor Böttcher, Bereichsleiter der ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Mehren. Am Dienstag (29. April) geriet gegen 15.30 Uhr eine Wiese entlang der Kreisstraße 24 in der Gemarkung Mehren in Brand. ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Willroth. Die Einsatzstelle befand sich tatsächlich kurz hinter der Auffahrt Willroth in Richtung Köln. Die ersten eintreffenden ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Altenkirchen. Zugegeben, in diesem Metier hat Bettina Witt schon eine ganze Menge an Erfahrung. In diesen Tagen bereitet ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

Rettersen. Am Dienstag (29. April) um 11.27 Uhr betrat eine unbekannte Frau mit einer Sporttasche durch eine offenstehende ...

Weitere Artikel


UNIKUM: Tomaten-Sortenvielfalt und Anbau kennenlernen und große Samen-Tauschbörse

Altenkirchen. Wie jedes Jahr eröffnet der Unikum Regionalladen in Altenkirchen seine Veranstaltungsreihe mit einem Gartenvortrag ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: 14 Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit erwischt

Altenkirchen. Die Hochstraße in Altenkirchen war an diesem Mittwoch Schauplatz einer ausführlichen Geschwindigkeitskontrolle, ...

Schlägerei in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Altenkirchen. Laut Polizeidirektion ereigneten sich der Vorfall gegen 0.40 Uhr in der Straße "Zum Weyerdamm" in Altenkirchen. ...

Schnittkurs für Obstbäume: Bürger lernen von Experten in Forst

Forst. Bei kaltem, aber trockenem Wetter trafen sich am 25. Februar einige interessierte Bürger der Ortsgemeinde Forst zu ...

Lions Clubs spenden 10.000 Euro für Geschwistergruppenprojekt an AKHD Siegen

Bad Marienberg. Drei regionale Lions Clubs, F.W. Raiffeisen, Bad Marienberg und Westerwald, haben dem Ambulanten Kinder- ...

Tag der offenen Töpfereien: Handwerkliche Tradition in Schale präsentiert

Koblenz. Am 9. und 10. März laden handwerkliche Töpfereien deutschlandweit zum "Tag der offenen Töpfereien" ein. Ziel ist ...

Werbung