Werbung

Album


Region

"Handforum Dreiländereck": Nach Amputation zurück in den Alltag finden

"Handforum Dreiländereck": Nach Amputation zurück in den Alltag finden

Die Referenten beim "Handforum Dreiländereck" im Siegener Diakonie Klinikum (von links): Mario Becker, Simon Bovelet, Dr. Michael Pausch, Marion Bäumer und Thomas Wiesiolek sowie Kai Moeller, der nach einer Amputation seit 2019 mit einer mechanischen Handprothese zurück in seinen Beruf und Alltag gefunden hat. (Foto: Diakonie in Südwestfalen)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Altenkirchen. Es steht in der Nähe eines idyllischen Dorfes im Westerwald: Mariensicht. Hierher ziehen Journalistin Katharina ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Kreis Neuwied. Auch in diesem Jahr setzen die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Wissen. Am Freitag, 7. November 2025, um 20 Uhr gastiert Jürgen B. Hausmann im "kulturWERKwissen" in Wissen. Der Kabarettist ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Neuwied. Wenn die Temperaturen sinken und das Wetter ungemütlich wird, zieht es weniger Menschen in den Zoo. Jasmin Kuckenberg, ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Warschau/Betzdorf/Kirchen. Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain organisierten eine Reise für 23 Jugendliche ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Mammelzen. Etwa 1,8 Millionen Euro soll die Sanierung des Mammelzer Weihers kosten, der im Herbst 2023 wegen dringend notwendiger ...

Weitere Artikel


Tourismusförderung in Kreis Neuwied und VG Altenkirchen: Netzwerken für einen Aufschwung

Neuwied/Oberlahr. Vertreter des Landkreises Neuwied und der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld trafen sich zur turnusmäßigen ...

Wärmewende auf kommunaler Ebene: Verbandsgemeinde Kirchen startet mit der Wärmeplanung

Kirchen. Die Pressestelle der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) informierte über den Beginn der kommunalen Wärmeplanung. "Ziel ...

Kontrollen des Jugendschutzgesetzes in: Jeder vierte Laden verkauft Alkohol und Zigaretten an Minderjährige

VG Kirchen. Die sogenannten "Testkäufe" fanden im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf statt. Die regelmäßig abgehaltenen ...

Betzdorf: Junge Menschen entdecken drei Tage den Polizei-Alltag

Betzdorf. Es hat sich als Tradition etabliert, dass die Polizei Betzdorf jedes Jahr in den Osterferien Interessierten einen ...

Zahl der ehrenamtlichen Feuerwehrleute in Rheinland-Pfalz auf 54.500 gestiegen

Region. "Für eine neue Feuerwehrstatistik haben wir gemeinsam mit den Kommunen die aktuelle Zahl der Feuerwehrleute erhoben. ...

Regelung für Kindertagesstätten zur Belegung von U2- und Ü2-Plätzen bleibt bis 2026 bestehen

Mainz/Region. Hintergrund dieser Regelung ist, dass es vielfach vorgekommen ist, dass für Kinder nach dem Erreichen des zweiten ...

Werbung