Werbung

Album


Kultur

Station in Concert in der Kirche in Oberwambach

Station in Concert in der Kirche in Oberwambach

Symbolfoto


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

Dierdorf/Winnen. Madame Ruxandras Tarotkarten hatten für die hoffnungsvolle Josefa keine funkelnde Zukunft zu bieten. Das ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Hachenburg. Der sympathische Schriftsteller, 1970 in Ostberlin geboren, hatte keinerlei Kenntnisse vom Westerwald, dafür ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

Neitersen. Seinen 130. Geburtstag möchte der MGV Niedererbach mit einer außergewöhnlichen Chor- und Comedian-Veranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Marienstatt. Die Besucher in der gut gefüllten Abteikirche von Marienstatt durften sich auf ein außergewöhnliches Musikerlebnis ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

Willkommen in der magischen Welt von Schloss Arenfels
Wer an Ostern das Schloss Arenfels in Bad Hönningen betreten ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Altenkirchen. Am 27. April, um 17 Uhr, öffnet der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen seine Türen für ein besonderes Konzert ...

Weitere Artikel


Gesamtsieg an der Aggertalsperre

Altenkirchen. Für die 21,1 Kilometer mussten zwei Runden um den Stausee über Asphalt- und Waldwege zurückgelegt werden. Diese ...

Gnadenkommunion in der Kirche "St. Katharina" zu Schönstein gefeiert

Wissen. Hatte damals Pfarrer Andreas Adenäuer die Kommunikanten erstmals zum Altar geführt, konzelebrierte nun Pastor Martin ...

Musikverein Concordia Friesenhagen lud zum Frühjahrskonzert

Friesenhagen. Zu Beginn präsentierte sich das vereinseigene Kidsorchester unter der Leitung von Marcel Schulte, unterstützt ...

"Leise Kunst für eine laute Welt": Lautenist David Bergmüller spielt in Open-Arts-Innenräumen

Forst. Erinnert sich noch an das Gefühl von "Gänsehaut", als er zum ersten Mal eine Laute in der Hand hielt - Heute ist David ...

Innovatives Kammermusik-Ensemble Geysir-Quartett fasziniert mit genreübergreifenden Klängen

Forst. Das Geysir-Quartett, welches im Jahr 2022 von Hajo Wiesemann ins Leben gerufen wurde, strebt danach, kammermusikalisch ...

Diaphonisches Vokalensemble eröffnet Saison im Kunsthaus Wäldchen

Forst. Das diaphonische Vokalensemble, unter der Leitung von Daniel Diestelkamp, ist seit fast drei Jahrzehnten ein fester ...

Werbung