Werbung

Album


Wirtschaft

Wie kann das Potenzial von KI im Handwerk genutzt werden?

Wie kann das Potenzial von KI im Handwerk genutzt werden?

Um wertvolle Erkenntnisse aus dem Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz in den bundesweiten Gedankenaustausch und Wissenstransfer einzubringen, organisierte die Handwerkskammer Koblenz die Veranstaltung "Die Zukunft des Handwerks im Dialog" mit Fachvorträgen und offenen Diskussionsrunden in ihrem Zentrum für Ernährung und Gesundheit in Koblenz. Fotos: HwK Koblenz/Denise Nuß


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Betzdorf. Vielversprechend las sich die Ankündigung des sechsten regionalen Wirtschaftsgespräches der IHK Koblenz in Zusammenarbeit ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Wissen. "Ich bin wahnsinnig stolz auf das, was Sie hier grade vor sich sehen", freute sich Maike Sanktjohanser während ihrer ...

Städte im Wandel – wie urbane Räume auf neue Lebensstile reagieren

Wohnen, Arbeiten und Freizeit verschmelzen
Die klare Trennung von Arbeitswelt und Privatleben verliert an Bedeutung. ...

Die besten Finanzberatungen für Frauen – 5 Anbieter, die du kennen musst

Zudem ist das Sicherheitsbedürfnis vieler Frauen höher, was zu vorsichtigen Anlageentscheidungen führt. Viele möchten verstehen, ...

Neue Wege gegen den Schmerz: Wie moderne Medizin die Therapie revolutioniert

Die 5 größten Fortschritte in der Schmerztherapie auf einen Blick:

1. Innovative Medikamente: Zielgerichtete Biologika ...

Weitere Artikel


Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Blütenpracht und Duft erfreute die Besucher

Horhausen. Traditionell fand am Samstag (11. Mai) der Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen statt. Im Angebot der Händler ...

Buchtipp: "Schön war’s, aber nicht nochmal. Urlaub mit den Eltern" von André Hermann

Dierdorf/Hamburg. Eigentlich möchte André Hermann nicht mit den Eltern in Urlaub fliegen, aber da diese alles bezahlen wollen, ...

Mutiger Bürger rettet Frau bei Wohnhausbrand in Rodenbach

Rodenbach. Als Björn Reinke, ein Passant, am frühen Morgen die Brandstelle passierte, bemerkte er einen starken Rauchgeruch. ...

Vom Treibhausgas zum Fledermausturm - Das tut sich im Bund und Kreis beim Umweltschutz

Treibhausgase – Die Treiber des Klimawandels
Zu Beginn aber eine kurze Einführung in die Treibhausgase. Diese sind ...

Nicole nörgelt ... über Informationslücken bei Nachbargesprächen

GLOSSE | Der Sommer naht und die ersten warmen Tage locken ja bekanntlich nicht nur die Rasenmäher hervor, sondern auch die ...

Tag des Wanderns am 14. Mai: Rundwanderung um Altenkirchen und den Bismarckturm

Altenkirchen. Axel Griebling, Wanderwegemanager und Mitglied des Wanderausschusses der Stadt Altenkirchen, lädt alle Wanderbegeisterten ...

Werbung