Werbung

Album


Region

Neues Gesicht der Blutspende in Friesenhagen: Generationenwechsel im Blutspendeteam

Neues Gesicht der Blutspende in Friesenhagen: Generationenwechsel im Blutspendeteam

Das bisherige Team Bestehen aus: 1. Vorsitzender Jens Stötzel, Dirk Herrschaft, Bärbel Wildt, Elfriede Kappenstein, Hans-Peter Ebach, DRK-Bereitschaftsleiter Philipp Neumann (Fotos: Jens Stötzel)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Region. Betrügerische E-Mails mit dem Betreff "Wichtige Information zur verspäteten Abgabe der Steuererklärung 2023" sind ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Region/Bonn. Die Gäste aus Fernost trafen sich zu Gesprächen unter anderem mit Dr. Jan-Tibor Böttcher, Bereichsleiter der ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Mehren. Am Dienstag (29. April) geriet gegen 15.30 Uhr eine Wiese entlang der Kreisstraße 24 in der Gemarkung Mehren in Brand. ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Willroth. Die Einsatzstelle befand sich tatsächlich kurz hinter der Auffahrt Willroth in Richtung Köln. Die ersten eintreffenden ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Altenkirchen. Zugegeben, in diesem Metier hat Bettina Witt schon eine ganze Menge an Erfahrung. In diesen Tagen bereitet ...

Weitere Artikel


Hochwasser an Saar und Mosel: Bereitschaft aus Altenkirchen, Neuwied und Westerwald rückte aus

Region. Vor der eigentlichen Alarmierung wurden die Brand- und Katastrophenschutzinspekteure der beteiligten Landkreise von ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld ehrt Sportler, Mannschaften und Ehrenamtler

Altenkirchen. Sie sind allesamt Vorbilder, die am Freitagabend (17. Mai) jeweils eine Urkunde für ihre sportlichen Leistungen ...

Hygiene im Büro – wie Unternehmen diese wichtige Anforderung sicherstellen

Regelmäßige Abfallentsorgung und Reinigung
Alle Abfallbehälter im Büro sollten am besten täglich geleert werden, ...

Bätzing-Lichtenthäler und Diedenhofen: Kreis Altenkirchen profitiert von Rekord-Bildungsprogramm

Kreis Altenkirchen. Acht Schulen im Kreis Altenkirchen profitieren ab dem 1. August 2024 vom Startchancen-Programm, das von ...

Verkehrsdelikte und Diebstahl: Betzdorfer Polizei berichtet von mehreren Vorfällen

Region. In der Nacht von Donnerstag (16. Mai) auf Freitag (17. Mai) kam es in Kirchen (Sieg) zur Sachbeschädigung. Die betroffene ...

Wohnen und leben in unserer Region

Der Westerwald hat sich insbesondere unter Wanderfreunden einen Namen gemacht. Unzählige Wanderwege führen durch unberührte ...

Werbung