Werbung

Album


Region

750 Jahre Geduld: Forstmehren erhält eigenes Wappen

750 Jahre Geduld: Forstmehren erhält eigenes Wappen

Bei der offiziellen Übergabe des Wappens für die Ortsgemeinde Forstmehren im Wappenzimmer der Kreisverwaltung: Bürgermeister Fred Jüngerich, Maria Theresia Schmitz, Ortsbürgermeister Steffen Weser, Landrat Dr. Peter Enders, Barbara Stöckel und Eva-Maria Kagermann (v.l.). (Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Neuwied. Wenn der Luisenplatz wieder von stimmungsvoller Festbeleuchtung erhellt wird, der Duft nach gebrannten Mandeln und ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mainz. Am Donnerstag, 20. November, um 19 Uhr lädt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einem informativen Web-Seminar ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Kirchen. Der erste Kirchener Klickerverein lädt am Samstag, 22. November, zu zwei besonderen Programmpunkten für Mitglieder ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Brachbach. Der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach plant, sein Patronatsfest am Christkönigstag mit einem besonderen musikalischen ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

Koblenz. In den Backstuben der Koblenzer Altstadt liegt der verführerische Duft von warmer Kuvertüre in der Luft. Hier, in ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Hamm (Sieg). Am Donnerstag (23. Oktober) erhielten die ehrenamtlichen Lotsinnen des Lotsenpunkts in Hamm (Sieg) eine Beachflag ...

Weitere Artikel


Alkoholisierter Fahrer flieht nach Kollision mit Fahrbahnteiler in Eichen

Eichen. Am 7. September gegen 5.28 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 256 in der Gemarkung Eichen ein Verkehrsunfall. ...

Zum Tag des Geotops: Führung durch Schiefergrube Assberg

Limbach. Dieser wird seit 2002 von der Fachsektion GEOTOP der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften (DGG) gemeinsam ...

Westerwälder Literaturtage: Özge Inan zu Gast im Haus Felsenkeller in Altenkirchen

Altenkirchen. Die Westerwälder Literaturtage stehen in diesem Jahr unter dem Motto "Sterne des Südens". Im Haus Felsenkeller ...

Neue Vereinsgründung in Hamm (Sieg): "zukunftsraiff." setzt auf Innovation und Vernetzung

Hamm (Sieg). Der Verein "zukunftsraiff." ging am 23. August in Hamm (Sieg) an den Start. Er entstand aus dem Innovations- ...

Erfolgreiches Sommerferienprogramm der Jugendpflegen der VG Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen

Betzdorf/Kirchen. Ein Sommerferienprogramm für rund 600 Kinder, Ferienbetreuungsangebote für über 100 Kinder von meist berufstätigen ...

Historischer Schuldenschnitt für Kommunen im Land: 12,9 Millionen Euro weniger Schulden für Wissen

Wissen. Anfang September übergab Staatssekretär Dr. Denis Alt im Namen von Finanzministerin Doris Ahnen den Bewilligungsbescheid ...

Werbung