Werbung

Album


Region

750 Jahre Geduld: Forstmehren erhält eigenes Wappen

750 Jahre Geduld: Forstmehren erhält eigenes Wappen

Bei der offiziellen Übergabe des Wappens für die Ortsgemeinde Forstmehren im Wappenzimmer der Kreisverwaltung: Bürgermeister Fred Jüngerich, Maria Theresia Schmitz, Ortsbürgermeister Steffen Weser, Landrat Dr. Peter Enders, Barbara Stöckel und Eva-Maria Kagermann (v.l.). (Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Betzdorf. Ziemlich genau vier Stunden Blues vom Feinsten bekamen die Gäste in der Betzdorfer Stadthalle am Samstag auf die ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Herdorf-Sassenroth. Der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth hat sich als feste November-Tradition etabliert. ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Mainz. Sozialministerin Dörte Schall verkündete in Mainz einen neuen Ausbildungsbonus für Gesundheitsfachberufe in Rheinland-Pfalz. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Altenkirchen. Der Volkstrauertag ist ein Tag des stillen Nachdenkens und Gedenkens. In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Kirchen. Da der VfL Kirchen in dieser Saison wieder zwei Männermannschaften ins Rennen schicken konnte, gab es zum Saisonauftakt ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Siegen. Beim Herzwochen-Aktionstag des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen haben klinische Experten rund 100 Gäste ...

Weitere Artikel


Alkoholisierter Fahrer flieht nach Kollision mit Fahrbahnteiler in Eichen

Eichen. Am 7. September gegen 5.28 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 256 in der Gemarkung Eichen ein Verkehrsunfall. ...

Zum Tag des Geotops: Führung durch Schiefergrube Assberg

Limbach. Dieser wird seit 2002 von der Fachsektion GEOTOP der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften (DGG) gemeinsam ...

Westerwälder Literaturtage: Özge Inan zu Gast im Haus Felsenkeller in Altenkirchen

Altenkirchen. Die Westerwälder Literaturtage stehen in diesem Jahr unter dem Motto "Sterne des Südens". Im Haus Felsenkeller ...

Neue Vereinsgründung in Hamm (Sieg): "zukunftsraiff." setzt auf Innovation und Vernetzung

Hamm (Sieg). Der Verein "zukunftsraiff." ging am 23. August in Hamm (Sieg) an den Start. Er entstand aus dem Innovations- ...

Erfolgreiches Sommerferienprogramm der Jugendpflegen der VG Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen

Betzdorf/Kirchen. Ein Sommerferienprogramm für rund 600 Kinder, Ferienbetreuungsangebote für über 100 Kinder von meist berufstätigen ...

Historischer Schuldenschnitt für Kommunen im Land: 12,9 Millionen Euro weniger Schulden für Wissen

Wissen. Anfang September übergab Staatssekretär Dr. Denis Alt im Namen von Finanzministerin Doris Ahnen den Bewilligungsbescheid ...

Werbung