Werbung

Album


Wirtschaft

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt regionale Vereine mit 30.000 Euro

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt regionale Vereine mit 30.000 Euro

Insgesamt rund 30.000 Euro stellt die evm für Vereine und Gruppen in der Region zur Verfügung. Das Besondere: Nicht die evm entschied, wer das Geld bekommt, sondern die Allgemeinheit. Den ersten Platz und damit den Gewinn von 3.000 Euro sicherte sich das Fördererwerk St. Georg e.V., das das Pfadfinderlager Brexbachtal betreibt. (Foto: Fördererwerk St. Georg e.V.)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Wettbüros in Altenkirchen: Ein Blick hinter die Kulissen

Besonders interessant ist die Frage, wie sich lokale Anbieter in Zeiten globaler Online-Plattformen behaupten können und ...

Die Evolution der Spielwelten: Warum virtuelle Casinos den Nerv der Zeit treffen

Virtuelle Spielhallen verbinden Technologie, Design und Interaktion und schaffen damit ein neues Verständnis von Unterhaltung, ...

Welche Rolle spielt Nachlassmanagement im digitalen Zeitalter?

Digitale Vermögenswerte als neue Herausforderung
Der moderne Nachlass besteht längst nicht mehr nur aus greifbaren ...

Schnelle Finanzströme: Welche Technologien sorgen für Geschwindigkeit?

Der Kern bleibt dennoch einfach, denn Reibung wird entfernt, Wege werden verkürzt, Entscheidungen wandern in Maschinenlogik, ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Neuwied. Die Gemeinschaftsinitiative "Naturgenuss", ins Leben gerufen von Naturpark Rhein-Westerwald und der Wirtschaftsförderung ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

In Europa und anderen Industrienationen sind sie selten geworden und unterscheiden sich preislich kaum noch von Gruppe-II-Ölen. ...

Weitere Artikel


Sopranistin der Bayreuther Festspiele beehrt den KulturSalon Altenkirchen

Altenkirchen. Die Musikfans dürfen sich freuen, denn am Sonntag, 22. September, um 18 Uhr, wird das Johann-Strauss-Orchester ...

Universität Siegen bei der Nacht der Technik: Innovationen erleben und studieren

Siegen. Die Universität Siegen freut sich, an der erstmalig am 27. September 2024 stattfindenden „Nacht der Technik“ teilzunehmen, ...

Worauf Sie beim Online-Kauf von Snus achten sollten

Der Kauf von Snus über das Internet bietet viele Vorteile, jedoch auch einige Risiken. Es ist wichtig, sich gründlich zu ...

Patronatsfest in Kirchen - Gottesdienst und Überraschungs-Menü für den guten Zweck

Kirchen (Sieg). Am Sonntag, 29. September, um 9.30 Uhr, startet das Patronatsfest der katholischen Gemeinde St. Michael in ...

Landesweite Katzenschutzverordnung in Rheinland-Pfalz abgelehnt

Region. Die Ablehnung des Antrags der FREIEN WÄHLER-Fraktion für eine landesweite Katzenschutzverordnung durch die Ampelkoalition ...

Verkehrsüberwachungsmaßnahmen in Horhausen zeigen positive Ergebnisse

Horhausen. Ziel der Maßnahmen war es, das Bewusstsein für sicheres Fahren zu stärken und potenzielle Verkehrsverstöße aufzudecken. ...

Werbung