Werbung

Album


Region

Apfelfest am Kloster Bruche: Ein Genuss für den guten Zweck

Apfelfest am Kloster Bruche: Ein Genuss für den guten Zweck

Anpacken fürs Apfelfest: Dieses findet am Sonntag, 13. Oktober, am Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche statt. (Foto: Diakonie in Südwestfalen)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Fluterschen. Tausche für einen Tag den Schreibtisch inklusive PC gegen ein paar Handschuhe und ein Gartengerät ein, mit dem ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Rheinbrohl. Einst war der Limes eine gigantische Wehranlage zum Schutz des römischen Reiches gegen die Germanenstämme. Immer ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Bad Honnef/Buchholz. In ihrer Pflegestelle in Buchholz kann Mathilda nun zum ersten Mal richtig hoppeln, durch die Wiese ...

Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Kreis Altenkirchen. Der erste Vortrag widmet sich der elektronischen Patientenakte (ePA), die künftig eine zentrale Rolle ...

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Betzdorf. Unter dem Motto "Gesunde Gefäße - gesundes Herz. Den Herzinfarkt vermeiden." lädt die Praxis für Kardiologie Betzdorf ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

Wissen. Nur wenige Tage nach der ersten Sichtung der Asiatischen Hornisse in Wissen wurde ein großes Nest der Insekten im ...

Weitere Artikel


Skandinavische Klänge in Birnbach: Ulrich Cyganek an der Orgel

Birnbach. Ulrich Cyganek, ehemaliger Landeskirchenmusikdirektor der evangelischen Kirche im Rheinland, tritt am 13. Oktober ...

Windkraft im Wildenburger Land: BI will sich über Widerstandsstrategien austauschen

Friesenhagen. Seit Anfang Septemberliegt der fortgeschriebene Regionalplan der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald ...

Trommelworkshop in Gieleroth: Kommunikation ohne Worte erleben

Altenkirchen/Gieleroth. Der Trommelworkshop, der vom Bildungsteam im Felsenkeller organisiert und ins Bürgerhaus Gieleroth ...

Einladung in die Vergangenheit: "Abenteuer Heimat" im Hüttendorf

Herdorf. In den frühen 1950er Jahren herrschte in Herdorf Aufbruchsstimmung. Die Friedrichshütte brummte vor Aktivität und ...

Gemeinsame Planung: Ortsgemeinde Horhausen lädt Vereine zum Austausch ein

Horhausen. Am Montag, dem 14. Oktober, findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen ein Treffen statt, bei dem Vereine, Einrichtungen ...

Freie Wähler: Fraktionsmitglieder stellen Antrag auf Anerkennung einer Parlamentarischen Gruppe

Mainz. Diese besteht aus dem zuletzt amtierenden Fraktionsvorstand Helge Schwab (bisheriger Vorsitzender), Patrick Kunz (bisheriger ...

Werbung