Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Kultur
Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett
Waldbreitbach. Die versierte Autorin aus Bochum schrieb jahrelang Gags für deutsche Comedygrößen, seit zehn Jahren steht ...
Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald
Hachenburg. Benannt ist das herrschaftliche Haus in der Herrnstraße nach dem Regierungsdirektor Ludwig-August von Beust. ...
Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus
Kirchen. Die Veranstaltungsreihe "Kunst im Foyer" bietet lokalen Künstlern eine Plattform, um ihre Werke einem breiteren ...
Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer
Kausen. Die Fans der Betzdorfer Kriminalhauptkommissarin Nina Moretti können sich auf den neuen Kriminalroman des heimischen ...
Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"
Roßbach. Die Theatergruppe "Die Zijeiner" lädt auch in diesem Jahr zu ihren Aufführungen in der Turnhalle in Roßbach ein. ...
Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen
Kirchen. Am Sonntag, 14. September, wird die katholische Kirche St. Michael in Kirchen zum Schauplatz eines musikalischen ...
Weitere Artikel
Windkraft im Wildenburger Land: BI will sich über Widerstandsstrategien austauschen
Friesenhagen. Seit Anfang Septemberliegt der fortgeschriebene Regionalplan der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald ...
Trommelworkshop in Gieleroth: Kommunikation ohne Worte erleben
Altenkirchen/Gieleroth. Der Trommelworkshop, der vom Bildungsteam im Felsenkeller organisiert und ins Bürgerhaus Gieleroth ...
Die Legende lebt: The Johnny Cash Show in Betzdorf
Betzdorf. Die Johnny Cash Show mit der Band "The Cashbags" ist ein Muss für Fans der Country-Ikone. Robert Tyson schlüpft ...
Apfelfest am Kloster Bruche: Ein Genuss für den guten Zweck
Betzdorf. Das ökumenische Hospiz Kloster Bruche öffnet seine Tore für das zweite Apfelfest, bei dem nicht nur der Genuss ...
Einladung in die Vergangenheit: "Abenteuer Heimat" im Hüttendorf
Herdorf. In den frühen 1950er Jahren herrschte in Herdorf Aufbruchsstimmung. Die Friedrichshütte brummte vor Aktivität und ...
Gemeinsame Planung: Ortsgemeinde Horhausen lädt Vereine zum Austausch ein
Horhausen. Am Montag, dem 14. Oktober, findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen ein Treffen statt, bei dem Vereine, Einrichtungen ...