Werbung

Album


Region

Neues Ultraschallgerät für den DRK-Kreisverband Altenkirchen

Neues Ultraschallgerät für den DRK-Kreisverband Altenkirchen

Übergabe des mobilen Ultraschallgeräts: DRK-Kreisgeschäftsführer, Marcell Brenner, Dr. Andres Reingen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westerwald-Sieg, Landrat Dr. Peter Enders, Jan-Marc Heuten, stellvertretender Leiter der Rettungswache Altenkirchen, und Mike Matuschewski, Leiter des Rettungsdienstes. (Foto: Andreas Schultheis/Kreisverwaltung)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Region/Bonn. Die Gäste aus Fernost trafen sich zu Gesprächen unter anderem mit Dr. Jan-Tibor Böttcher, Bereichsleiter der ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Mehren. Am Dienstag (29. April) geriet gegen 15.30 Uhr eine Wiese entlang der Kreisstraße 24 in der Gemarkung Mehren in Brand. ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Willroth. Die Einsatzstelle befand sich tatsächlich kurz hinter der Auffahrt Willroth in Richtung Köln. Die ersten eintreffenden ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Altenkirchen. Zugegeben, in diesem Metier hat Bettina Witt schon eine ganze Menge an Erfahrung. In diesen Tagen bereitet ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

Rettersen. Am Dienstag (29. April) um 11.27 Uhr betrat eine unbekannte Frau mit einer Sporttasche durch eine offenstehende ...

Weitere Artikel


Entrümpelung im Alter: Tipps für Senioren in Münster

Inventar aufnehmen
Der erste Schritt zu einer erfolgreichen Entrümpelung ist die Erstellung eines ausführlichen Inventars. ...

Neues Gründungsstipendium für die Games-Branche gestartet

Region. Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat ein neues kulturelles Förderprogramm vorgestellt. Das Projekt "Press Start: ...

Klicker Verein spendet mobiles Murmelspielfeld an Haus Mutter Teresa

Kirchen/Mudersbach/Niederfischbach. Bernd Schneider, erster Vorsitzender des Kirchener Klicker Vereins, und Klaus-Jürgen ...

Eindrucksvoller Nachmittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Betzdorf: Landfrauen zu Gast

Betzdorf. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Vorstellung des modernen Fuhrparks. Besonders hervorzuheben ist das ...

Wertschätzende Überraschungsfeier für Otmar Orfgen: Werkhausen verabschiedet langjährigen Ortsbürgermeister

Werkhausen. Die Überraschung ist gelungen: Otmar Orfgen, der insgesamt 35 Jahre ehrenamtlich in der Kommunalpolitik aktiv ...

Tag der Wiederbelebung: DRK fordert weiterhin Erste-Hilfe-Unterricht an Schulen

Region. Bei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde. Eine flächendeckende Laienausbildung in Wiederbelebung würde sehr viele ...

Werbung