Werbung

Album


Region

WoKiMen "Der Spendenlauf": Über 1.600 Euro für das Projekt WaMo der "Neue Arbeit e.V." gesammelt

WoKiMen "Der Spendenlauf": Über 1.600 Euro für das Projekt WaMo der "Neue Arbeit e.V." gesammelt

Nastasja Smid, Mandy Jung (MaJu SRL-United e.V.), Stefanie Schneider (Geschäftsleitung neue arbeit e.V.), Rainer Düngen (1. Vorsitzender neue arbeit e.V.) und Bürgermeister Fred Jüngerich bei der Spendenübergabe. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Region. Betrügerische E-Mails mit dem Betreff "Wichtige Information zur verspäteten Abgabe der Steuererklärung 2023" sind ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Region/Bonn. Die Gäste aus Fernost trafen sich zu Gesprächen unter anderem mit Dr. Jan-Tibor Böttcher, Bereichsleiter der ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Mehren. Am Dienstag (29. April) geriet gegen 15.30 Uhr eine Wiese entlang der Kreisstraße 24 in der Gemarkung Mehren in Brand. ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Willroth. Die Einsatzstelle befand sich tatsächlich kurz hinter der Auffahrt Willroth in Richtung Köln. Die ersten eintreffenden ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Altenkirchen. Zugegeben, in diesem Metier hat Bettina Witt schon eine ganze Menge an Erfahrung. In diesen Tagen bereitet ...

Weitere Artikel


Alle Jahre wieder: JU im Kreis Altenkirchen veranstaltet Weihnachtsbaumaktion

Kreis Altenkirchen. Wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit schmückt die Junge Union im Kreis Altenkirchen kleine Tannenbäume und ...

Besuch im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche: Bürgermeister zeigten sich beeindruckt und dankbar

Betzdorf. Im April 2023 nahm die Diakonie in Südwestfalen das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche mit acht Zimmern in Betrieb. ...

Die neue DIY-Welle: Fliesenverlegung als Ausdruck von Autonomie und Kreativität

Selbst ist der Heimwerker: Warum Fliesenlegen beliebter wird
Es scheint, als hätten die DIY-Begeisterten ihre anfängliche ...

Winterzauber zur Wiedereröffnung: Die Waldgaststätte "KÖPPEL" kehrt zurück

Region. Die fast einjährige Schließung der beliebten Waldgaststätte Köppel hat nun endlich ein Ende. Eine erfolgreiche Einigung ...

Einladung zur Gedenkveranstaltung in Betzdorf

Betzdorf. Die Stadt Betzdorf veranstaltet am Samstag, 9. November, eine Gedenkfeier im Ratssaal des Rathauses, Hellerstraße ...

"Klitzeklein" lädt zum Tag des Frühgeborenen ein

Siegen. Gerade bei Frühgeborenen werden alle Beteiligten in den ersten Wochen und Monaten nach der Geburt vor große Herausforderungen ...

Werbung