Werbung

Album


Region

30 Millionen Euro Bundesmitteln katapultieren Glasfaserausbau im Landkreis Altenkirchen nach vorne

30 Millionen Euro Bundesmitteln katapultieren Glasfaserausbau im Landkreis Altenkirchen nach vorne

Landrat Dr. Peter Enders (M.) freut sich gemeinsam mit Lars Kober (l.) und Joschka Hassel über den frisch eingetroffenen Förderbescheid über 30 Millionen Euro. (Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

Reiferscheid. Im Zeitraum von Donnerstag (31. Juli), 11 Uhr, bis Freitag (1. August), 18 Uhr, wurde ein Mercedes, der in ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Westerwald. Erfrischende Etappen auf dem WesterwaldSteig: Besonders die Etappen zwei bis sechs des WesterwaldSteigs sind ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Selbach. Das Jubiläumsschützenfest in Selbach begann mit einer Besonderheit: Das Festzelt wurde in Eigenleistung errichtet, ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Freudenberg. Das Technikmuseum Freudenberg lädt am 10. August zum großen Schmiedefest ein. Was einst als kleines Schauschmieden ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Morsbach. Am Samstag, dem 9. August, um 18 Uhr, eröffnet der Bürgermeister von Morsbach die "16. Lange Nacht der Republik" ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Molzhain. Auch in diesem Sommer fand das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Altenkirchen in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Graffiti-Schmierereien beschädigen Garagenkomplex in Neitersen

Neitersen. Unbekannte haben am Montag einen Garagenkomplex in der "Rheinstraße" in Neitersen mit Graffiti beschmiert und ...

Jubiläum und Pension: DRK Krankenhaus Kirchen dankt seinen Dienstjubilaren und Pensionären

Kirchen. In einem herzlichen Empfang, geleitet von dem neu aufgestellten Krankenhausdirektorium, bestehend aus dem kaufmännischen ...

Wissener Rhönradturnerinnen überzeugen beim Deutschland-Cup in Dortmund: Bronze für Amilia F.

Wissen. Rhönradturner aller Landesturnverbände deutschlandweit qualifizierten sich bei mehreren Qualifikationswettkämpfen ...

Mitsingkonzert für Jung und Alt am Vorabend zu Nikolaus im Kulturwerk

Wissen. Der Abend verspricht nicht nur festliche Musik, sondern auch ein gemeinsames Singen der schönsten Advents- und Weihnachtslieder ...

Annahme von gefährlichen Abfällen am Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth

Nauroth. Folgende Punkte sind bei Anlieferung unbedingt einzuhalten:
- Die Abfälle müssen zunächst gemäß den Vorgaben (zum ...

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Horhausen - Polizei sucht Zeugen

Horhausen. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet, ereignete sich der Vorfall auf dem Parkplatz vor dem Spielplatz ...

Werbung