Werbung

Album


Region

Tag der Hoffnung: Patiententag zum Multiplen Myelom in Siegen

Tag der Hoffnung: Patiententag zum Multiplen Myelom in Siegen

Experten in Sachen Multiples Myelom (von links): Anna Butzek von der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen, Dr. Martin Klump (Leiter des Interdisziplinäres Onkologisches Zentrum), Prof. Dr. Ralph Naumann (Leiter des Leukämie- und Lymphom-Zentrums), Prof. Dr. Dr. Jan-Falco Wilbrand (Chefarzt der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie), Heike Denk (Selbsthilfegruppe), Prof. Dr. Veit Braun (Chefarzt der Neurochirurgie), Prof. Dr. Hartmut Goldschmidt (Studienleiter der Deutschen Studiengruppe Multiples Myelom (GMMG) am Universitätsklinikum Heidelberg) und Zentrumskoordinatorin Oksana Kurz. (Foto: Diakonie in Südwestfalen gGmbH)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Wissen. Im Rheinland ist alles, was dreimal geschieht, Tradition, so nun auch die Veranstaltung "Wissen op Kölsch". Das Team ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Altenkirchen. Was haben die 1845 gegründete Altenkirchener Schützengesellschaft (SG) und einige Buchen im Waldgebiet auf ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Oberhonnefeld-Gierend. Am 1. November, gegen 9.50 Uhr, wurde der Polizei ein unsicher geführter Pkw auf der B 256 gemeldet. ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

Rennerod. Die große Modellspielzeug-Schau am 8. und 9. November 2025 begeistert auch dieses Mal wieder mit beeindruckender ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Altenkirchen. Im Jahr 1314 wurden der Stadt Altenkirchen die Stadtrechte verliehen – ein historisches Privileg, das bis heute ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Kirchen. Im Rahmen des Stadtfests in Kirchen am Sonntag, 9. November, beteiligt sich das Diakonie Klinikum von 13 bis 18 ...

Weitere Artikel


Spannende Gaunerkomödie in Wissen: "Wir gründen eine Bank"

Wissen. In der Komödie planen zwei Gauner, eine Bank auszurauben, doch die Filiale ist bereits seit Jahren geschlossen. Daher ...

Abwechslungsreiches Abschiedskonzert für Dirigent Michael Weib

Daaden. Das Konzert im Advent ist zugleich das Abschiedskonzert von Dirigent Michael Weib, der nach acht erfolgreichen Jahren ...

Kunstvolle Reminiszenz: "Siebenhundertpluszehn" in Altenkirchen

Altenkirchen. Bereits vor zehn Jahren feierte Altenkirchen sein 700-jähriges Bestehen als Stadt, ein Anlass, der zahlreiche ...

Drei tote Schafe in Berzhausen: War es ein großer Beutegreifer?

Berzhausen. Im Gebiet der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurden am Montag (18. November) drei tote Schafe gemeldet. ...

Weltpankreaskrebstag: Lila Krankenhaus und Telefonaktion mit Professor Golriz in Siegen

Siegen. Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling beteiligt sich am Donnerstag, 21. November, am Weltpankreaskrebstag. Aus diesem ...

Treffen in Wissen zum Thema "Verkaufsoffener Sonntag im Dezember"

Wissen. Das Thema scheint ein Dauerbrenner in Rheinland-Pfalz und damit auch in der hiesigen Region zu sein: Seit Jahren ...

Werbung