Werbung

Album


Region

Telenotarzt startet im Kreis Neuwied: Ein Fortschritt für die Rettungsdienste

Telenotarzt startet im Kreis Neuwied: Ein Fortschritt für die Rettungsdienste

Die vier Landräte des Rettungsdienstbereichs freuten sich in der Integrierten Leitstelle Montabaur gemeinsam mit den Ärztlichen Leitern des Rettungsdienstes und den ausübenden Hilfsorganisationen über den gelungenen Projektstart des Telenotarztes. (Foto: Kreisverwaltung Westerwaldkreis/Nicole Chemnitz)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Birnbach. Am Freitag (31. Oktober 2025), gegen 14 Uhr, wurde in Birnbach ein 32-jähriger Fahrer während einer allgemeinen ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Etzbach. In der letzten Oktoberwoche nahm die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) an der Baumpflanz-Challenge teil, nachdem ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Region. Die klassische Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza) breitet sich in Rheinland-Pfalz weiter bei Wildvögeln ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Burglahr. Zwei Musiker aus Burglahr, Adi Krumscheid und Arnold Fischer, hatten bereits im Vorjahr die Idee, mit ihrer Kapelle ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

Betzdorf. Am Donnerstag, dem 12. Oktober, zwischen 12.30 Uhr und 15.00 Uhr, ereigneten sich in Betzdorf mehrere Sachbeschädigungen. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Betzdorf. Am 19. Oktober gegen 16.00 Uhr ereignete sich auf der Steinerother Straße (L 288) in Betzdorf ein Unfall, bei dem ...

Weitere Artikel


"Steel Buddies" aus dem Westerwald bekommen in 2025 eine Sonderstaffel bei DMAX

Peterslahr. Seit zehn Jahren begeistert die Serie "Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte" auf dem Fernsehsender DMAX ihre ...

Winterzeit ist Einbruchszeit: Polizei warnt vor erhöhter Einbruchsgefahr

Region. In der dunklen Jahreszeit verzeichnet die Polizei einen Anstieg von Einbrüchen in Wohnungen. Besonders vor dem Hintergrund ...

Kreisärzteschaft spendet an Ökumenisches Hospiz Kloster Bruche

Betzdorf-Bruche. Die Kreisärzteschaft zählt rund 400 Mediziner. Neben der medizinischen Versorgung fördert das Gremium zudem ...

Öffnungszeiten von Rathaus und Einrichtungen der VG Altenkirchen-Flammersfeld während der Feiertage 2024

Altenkirchen-Flammersfeld. Die Rathäuser in Altenkirchen und Flammersfeld bleiben während der Feiertage vom 24. Dezember ...

Tourismus im Kreis Altenkirchen: Erfolgreiche Entwicklungen und ein Ausblick auf die Zukunft

Kreis Altenkirchen. Eines der herausragenden Ereignisse war die Aktiv-Messe „Erlebnis Natur“ in der Naturregion Sieg, die ...

Weihnachten: Wer bringt die Geschenke? Eine humorvolle Umfrage

Region. Die Umfrage ergibt, dass fast jeder vierte Deutsche (24,3 Prozent) noch immer fest an den Weihnachtsmann als Geschenkebringer ...

Werbung