Werbung

Album


Region

Bürgerbeteiligung für das Radverkehrskonzept in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Bürgerbeteiligung für das Radverkehrskonzept in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Siemag Brücke (Foto: Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain/Peter Dietrich)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Koblenz. Der zunehmende Einsatz von Robotern in Handwerksbetrieben stellt viele Unternehmen vor neue Herausforderungen. Während ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Region. Im Herbst nimmt das Risiko für Wasserschäden deutlich zu. Ursache ist häufig nicht nur der zunehmende Starkregen, ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Eichelhardt. Am Samstag, dem 4. Oktober, organisiert der Motorsport Club (MSC) Altenkirchen e.V. die 45. Raiffeisen Veteranenfahrt ...

Eilmeldung: Zugverkehr in Betzdorf gestört

Betzdorf. Seit kurz nach 11 Uhr ist das Bahnnetz in der Region Betzdorf durch ein defektes Stellwerk erheblich gestört. Die ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Rennerod. Gemeldet für das Behörden-Fußballturnier in Rennerod hatten sich zehn Teams, die in zwei Gruppen die Vorrundenspiele ...

75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Katzwinkel. Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. wurde ursprünglich am 16. August 1950 als "Segelflugclub Stegskopf ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT | Einbrüche und Vandalismus in Wissen: Jugendzentrum und Kirche waren betroffen

Wissen/Schönstein. Am Samstagmorgen wurden die Beschädigungen an der Kirche in Schönstein entdeckt. Die Schäden an der Scheibe ...

Hochzeitsmesse "Liebe im Westerwald" 2025: Inspiration, Trends und Regionalität in Altenkirchen

Altenkirchen. Die Hochzeitsmesse "Liebe im Westerwald" findet am 26. Januar 2025 zum dritten Mal statt und präsentiert sich ...

Landesförderungen für Kommunen im Westerwald stärken Barrierefreiheit und Stadtentwicklung

Region. Im Jahr 2024 erhält die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf eine Förderung in Höhe von 70.000 Euro aus dem Landesinvestitionsstock. ...

"Muli's Glühweinbude" zauberte Weihnachtsstimmung nach Oberwambach

Oberwambach. Bei bester Stimmung versammelten sich bereits am früher Abend viele Gäste auf dem Innenhof des Getränkehandels. ...

"Gewalt hat keine Religion": AMJ reagiert auf Anschlag in Magdeburg

Region. Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland hat den Anschlag, der am Freitagabend (20. Dezember) auf einem Weihnachtsmarkt ...

Weihnachtliche Überraschung: Privatkelterei Junge beschenkt Altenkirchener Kinder mit frischem Apfelsaft

Altenkirchen. Zu Weihnachten gab es eine besondere Freude für die Kinder in Altenkirchen: Die Privatkelterei Junge beschenkte ...

Werbung