Werbung

Album


Region

Wissen: Stadtrat beschließt Steuererhöhungen und Haushaltsmaßnahmen

Wissen: Stadtrat beschließt Steuererhöhungen und Haushaltsmaßnahmen

Dickster Brocken im Stadthaushalt ist der RegioBahnhof Wissen für Stadt und Umland aus dem Jahr 2006. Die Stadt finanziert ihn allein. Er ist fast 20 Jahre alt und kostet 400.000 Euro/Jahr. Hier stehen erste Sanierungen an, die im Haushaltsplan mit 100.000 Euro eingeplant sind. Seitens der Stadt verhandelt der Bürgermeister mit dem Verband Schienenpersonennahverkehr Nord (SPNV) in Koblenz sowie der DB seit zwei Jahren und hofft, dass die Stadt Wissen, die bisher nichts dafür bekommt, bald Stationsentgelte für die Nutzung durch die Bahn enthält. (Foto: VG Wissen)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Zugstrecke zwischen Wissen und Au gesperrt: Unbefugte Personen sorgen für Unterbrechung

Wissen. Am 17. September 2025 wurde die Zugstrecke zwischen Wissen und Au aufgrund von unbefugten Personen auf den Gleisen ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Kirchen. Am Dienstag, gegen 22.25 Uhr, bemerkte eine Polizeistreife im Stadtgebiet von Kirchen einen 37-jährigen Autofahrer, ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Betzdorf. Das ehemalige Eisenbahnausbesserungswerk (EAW) in Betzdorf gehört zu den wichtigsten Stadtentwicklungsprojekten ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Betzdorf. Am Dienstag, gegen 17.30 Uhr, wurde eine Streife der Polizeiinspektion Betzdorf von einer aufmerksamen Taxifahrerin ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Betzdorf. Am Dienstag, gegen 17.10 Uhr, fuhr ein kleiner Junge in der Scheuerfelder Straße mit seinem Fahrrad auf einen Pkw ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Schutzbach. Am Dienstag, kurz vor 16 Uhr, kam es auf der L 280 in Richtung Niederdreisbach zu einem Verkehrsunfall. Ein 30-jähriger ...

Weitere Artikel


SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025: Gesundheit und Klimaschutz aktiv fördern

Region. Im Rahmen des SpoSpiTo-Bewegungs-Passes müssen Kinder innerhalb von sechs Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi ...

Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe lädt zu Kennenlerntag ein

Siegen. Das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen (BiGS) bietet am Samstag, 18. Januar, von 10 bis 15 Uhr einen ...

125 Jahre HwK - Thema beim Neujahrsempfang

Koblenz. Der Druck dazu kam aus dem Handwerk selbst und die Politik musste etwas unternehmen, wollte sie diesen wichtigen ...

Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg

Altenkirchen. Der alljährliche Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg ist ein fester Bestandteil des Jahresauftakts ...

Zahl psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen steigt deutlich

Mainz. Die Zahl der Diagnosen psychischer Erkrankungen in Rheinland-Pfalz ist in den vergangenen Jahren spürbar gestiegen. ...

Westerwaldwetter: Winterlich mit Frost, Schnee und Glätte

Region. Der Freitag verabschiedet sich weitgehend sonnig und mit wenig Wind, der aus unterschiedlichen Richtungen kommt. ...

Werbung