Werbung

Album


Region

80 Jahre Bombardierung Wissen - Im Schrecken gab es keine Zeit zum Angst haben

80 Jahre Bombardierung Wissen - Im Schrecken gab es keine Zeit zum Angst haben

Hildegard Schmitz und Karl Thömmes mit Bürgermeiste Berno Neuhoff im Gespräch während der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Bombardierung Wissens. (Fotos: Katharina Behner)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Region. Betrügerische E-Mails mit dem Betreff "Wichtige Information zur verspäteten Abgabe der Steuererklärung 2023" sind ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Region/Bonn. Die Gäste aus Fernost trafen sich zu Gesprächen unter anderem mit Dr. Jan-Tibor Böttcher, Bereichsleiter der ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Mehren. Am Dienstag (29. April) geriet gegen 15.30 Uhr eine Wiese entlang der Kreisstraße 24 in der Gemarkung Mehren in Brand. ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Willroth. Die Einsatzstelle befand sich tatsächlich kurz hinter der Auffahrt Willroth in Richtung Köln. Die ersten eintreffenden ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Altenkirchen. Zugegeben, in diesem Metier hat Bettina Witt schon eine ganze Menge an Erfahrung. In diesen Tagen bereitet ...

Weitere Artikel


Grüne Ministerin kritisiert Milliardenpaket der Bundesregierung

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Vize-Ministerpräsidentin Katharina Binz (Grüne) hat deutliche Kritik am geplanten ...

Pflanzen vor Frost schützen: Minusgrade sind wieder möglich

Nach den ersten schönen Frühlingstagen im März will eigentlich niemand mehr etwas von Frost wissen. Aber in den Nächten wird ...

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024: Leichter Kriminalitätsanstieg in Bonn und der Region

Bonn. Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Straftaten in Bonn und der Region leicht angestiegen. Gleichzeitig ist auch die ...

Einbruchschutz im Fokus: Experten informieren in Wissen

Wissen. Am Donnerstag, 20. März, findet ab 17 Uhr im Foyer der Veranstaltungshalle "kulturWERKwissen" in der Walzwerkstraße ...

Optimierung von Geschäftsprozessen durch Künstliche Intelligenz

Kreis Altenkirchen. Thimo Kirsch von der Kirsch Consult GmbH wird am Donnerstag, 13. März, bei einer Online-Veranstaltung ...

Selbsthilfegruppe für Diabetes-Patienten startet in Siegen-Wittgenstein

Siegen. Allein im Kreis Siegen-Wittgenstein leben rund 30.000 Menschen mit Diabetes mellitus, einer der häufigsten Volkskrankheiten. ...

Werbung