Werbung

Album


Region

Altenkirchener Atelier der Jugendkunstschule darf nicht betreten werden

Altenkirchener Atelier der Jugendkunstschule darf nicht betreten werden

Mit quer gespannten Eisenträgern soll der Einbruch der rechten Stützmauer des Quengelbachs in unmittelbarer Nähe der Jugendkunstschule (Gebäudewand rechts) vermieden werden. (Foto: vh)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


20 Jahre "Tag des Zweithaars": Zweithaar-Beratung Schmidt setzt Zeichen für mehr Aufklärung und Sensibilität

Gebhardshain. Am Samstag, 18. Oktober 2025, jährt sich der vom Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V. (BVZ) ins Leben ...

Polizei Betzdorf gibt Einblicke in den Berufsalltag

Betzdorf. Die Polizeiinspektion und die Kriminalinspektion Betzdorf öffnen am Dienstag, 7. Oktober, ihre Türen für alle, ...

Starke Partner sichern Zukunft der Tafel Altenkirchen

Altenkirchen. Die Tafel Altenkirchen hat mit der Hilfe engagierter Förderer und Partner wichtige Maßnahmen umgesetzt, um ...

Iris Litty übernimmt Kanzleramt der Universität Siegen

Siegen. Seit Mittwoch (1. Oktober 2025) leitet Iris Litty als neue Kanzlerin die Verwaltung der Universität Siegen. Die Volljuristin ...

Vandalismus in Betzdorf: Unbekannte beschädigen Fahrzeuge in Tiefgarage

Betzdorf. Am Mittwoch (1. Oktober), zwischen 16 und 20 Uhr, wurden mindestens drei Pkw in der Tiefgarage an der Wilhelmstraße ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz: Landtag diskutiert über Bahnchaos und Jagdgesetz

Mainz. Der rheinland-pfälzische Landtag befasst sich am Donnerstag (15. Mai), ab 9.30 Uhr, mit den zahlreichen Herausforderungen ...

Psychische Erkrankungen im Gesundheitswesen besonders häufig

Mainz. Beschäftigte im Gesundheitswesen verzeichneten 2024 die meisten Fehltage wegen psychischer Erkrankungen. Laut eines ...

Angebote für Schwimmkurse im Kreis Altenkirchen in der Übersicht

Kreis Altenkirchen. Von Altenkirchen bis Kirchen: Möglichkeiten für Kinder und auch erwachsene Nichtschwimmer zum schwimmen ...

Abschlusstagung des Artenschutzprojekts: Letzte Plätze verfügbar

Oberlahr. Das Artenschutzprojekt Wiesenknopf-Ameisenbläulinge der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz, das in den Landkreisen ...

Fröhlicher Frühschoppen: Bunte Töne begeistern in Bitzen-Dünebusch

Bitzen-Dünebusch. Am 1. Mai lud der Chor Bunte Töne des MGV Dünebusch zu einem Frühschoppen im dekorierten Bergtreff ein. ...

Kurze Auszeit mit Höhenluft: Wann sich ein Tapetenwechsel in die Berge wirklich lohnt

Warum Berge anders wirken
Die Kombination aus Höhe, Natur und Reduktion hat auf viele Menschen einen messbaren Einfluss. ...

Werbung