Werbung

Album


Region

Erste Stolpersteinverlegung in Horhausen: Erinnerung an Opfer des Nationalsozialismus

Erste Stolpersteinverlegung in Horhausen: Erinnerung an Opfer des Nationalsozialismus

Die Horhauser Seniorin Luzie Simon (87) wuchs in der Nachbarschaft der Familie Kahn auf und kann sich noch sehr gut an die schreckliche Zeit des Nationalsozialismus erinnern. Fast zeitgleich zu der Initiative der Schülerinnen gab sie der Ortsgemeinde die Anregung zur Stolpersteinverlegung. (Foto: Rolf Schmidt-Markoski)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Aktuelle Artikel aus der Region


Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Kirchen. Am 5. Juli fand im Schützenhaus des SV Tell Kirchen das alljährliche Vogelschießen statt, bei dem 24 Teilnehmer ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

Weitefeld. Am 6. Juli, gegen 1.15 Uhr, wurde der Zaun eines Anwesens in der Betzdorfer Straße in Weitefeld beschädigt. Unbekannte ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

Elkenroth. Das Toilettenhaus am Kinderspielplatz in Elkenroth war in der Nacht vom 3. auf den 4. Juli Ziel von Vandalismus. ...

Laufspaß und Wohltätigkeit: Der Hachenburger Biermarathon

Hachenburg. Am Samstag, dem 2. August, um 11 Uhr starten die Teilnehmer des Hachenburger Biermarathons auf die zehn Kilometer ...

Altenkirchener Schützen feiern 180-jähriges Bestehen mit großem Fest

Altenkirchen. Der Samstag (5. Juli) begann mit den Besuchen der Schützengesellschaft in den Senioreneinrichtungen. Musikalisch ...

Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

Wissen. Am Samstag (28. Juni) fand im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks die feierliche Zeugnisverleihung für die Studierenden ...

Weitere Artikel


Sirenen-Netz in Rheinland-Pfalz nach Ahrtal-Flut deutlich ausgebaut

Rheinland-Pfalz. Seit dem verheerenden Hochwasser im Ahrtal vor knapp vier Jahren hat sich die Anzahl der Sirenen in Rheinland-Pfalz ...

Sporttest-Vorbereitung mit der Polizei Betzdorf

Betzdorf. Am Montag, dem 23. Juni lädt die Polizei Betzdorf zu einem speziellen Training für den Sporttest der Polizei Rheinland-Pfalz ...

Paolo Springhetti kehrt nach Birnbach zurück: Ein Abend der Orgelkunst

Birnbach. Am Samstag, 24. Mai, um 19 Uhr, findet in der Birnbacher Kirche das nächste Konzert von Paolo Springhetti statt, ...

Digitalisierung in der Region: Gehen Menschen zu achtlos mit ihrer Online-Identität um?

Während in ländlichen Regionen noch über Funklöcher geschimpft wird, wachsen ganz nebenbei Online-Identitäten heran, die ...

Modernste Medizin gegen Blasenkrebs: Neoblase und ihre Vorteile

Siegen. Harnblasenkrebs gilt als besonders aggressiv und führt im fortgeschrittenen Stadium häufig zur vollständigen Entfernung ...

Musikalische Vielfalt unter freiem Himmel: Dermbachs Open-Air-Konzert begeistert

Dermbach. Am Samstagabend (17. Mai) fand auf der Concordia in Dermbach das erste Open-Air-Konzert des Musikvereins Dermbach ...

Werbung