Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Florianskinder meistern Herausforderungen im Feuerwehrhaus
Herdorf. Am Wochenende (6. und 7. September 2025) erlebten die Florianskinder der Bambinifeuerwehr Herdorf ein besonderes ...
"Milchbockschnack": Werkhausen setzt auf Gemeinschaft
Werkhausen. Das Bürgerprojekt "Milchbockschnack" wurde in allen Ortsteilen von Werkhausen - Acker, Leingen, Ochsenbruch, ...
Brücken bauen für einen erfolgreichen Schulstart
Kreis Altenkirchen. Der 18. Fachtag des Jugendamts der Kreisverwaltung Altenkirchen stand ganz im Zeichen des Themas "Brücken ...
Musikalische Meisterwerke in Kirchen
Kirchen. Am Samstag, den 13. September, um 19 Uhr, öffnet die Lutherkirche in Kirchen ihre Türen für ein außergewöhnliches ...
Aktualisiert: Feststeckender Lkw - Blockade bei Mudersbach aufgehoben
Mudersbach. Im Ortsteil Niederschelderhütte hatte sich ein mit einem schweren Betonteil beladener Lkw an einer engen Stelle ...
Radwanderung des Kultur- und Verkehrsvereins Limbach e.V. zum Raiffeisen-Turm auf dem Beulskopf
Heuzert. Von dort führt die 45 Kilometer lange Tour zum Raiffeisen-Turm auf dem Beulskopf, der mit 388 Metern über NN höchsten ...
Weitere Artikel
Metallgipfel: Im Ausland punkten
Altenkirchen. Am 8. April richtet die Brancheninitiative Metall ihren dritten Metall-Gipfel aus. Die Veranstaltung, die in ...
F. W. Raiffeisens Gedanken sind aktuell
Weyerbusch. Es war bis auf den letzten Platz gefüllt, das Raiffeisen-Begegnungsgszentrum (RBZ) in Weyerbusch. Anlass war ...
Lebensraum der Greife bewahren
Altenkirchen. Die Greife in der Republik und im heimischen Westerwald lockten gut 30 Senioren des Alten- und Pflegeheimes ...
Flammersfeld. Für die lieben Kleinen, für die, die gerne Musik hören und auch selber musizieren, veranstaltete die Musikschule ...
Jüdische Schicksale nachgezeichnet
Altenkirchen. "Jüdische Familien aus den Gemeinden der Verbandsgemeinde Altenkirchen in der Zeit von 1933 bis 1945" ist ...
Kinder hatten Senioren eingeladen
Flammersfeld. 90 Jahre lagen zwischen den Gastgebern und den Gästen. Gertrud Schäfer (92) und Katharina Schmalbach (94) waren ...