Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft
Hasselbach. Am Sonntag (7. September) versammelten sich die Einwohner von Hasselbach, um das 30-jährige Jubiläum ihres Bürgerhauses ...
Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest
Niederfischbach. Am Sonntag (14. September) bot der Tierpark ein unvergessliches Erlebnis für Familien. Das große Kinderfest ...
Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse
Friesenhagen. Zum Auftakt des Erntedankfestes findet am Samstag, dem 20. September, um 18.30 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche ...
Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen
Asbach. 25 Jahre liegt es nun zurück, dass Wolfgang Klössner mit der Unterbringung der RSE53, der letzten und größten jemals ...
Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum
Liebenscheid. Mit großem Aufgebot feierte Liebenscheids freiwillige Feuerwehr am vergangenen Wochenende ihr 100-jähriges ...
Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt
Hasselbach. Eine illegale Ablagerung von Altreifen wurde in der Gemarkung Hasselbach entdeckt. Die Fundstelle befindet sich ...
Weitere Artikel
"Volles Haus" beim Oktoberfest
Bruchertseifen. Die Oktoberfestfreunde Bruchertseifen hatten wieder auf die bewährten Elemente beim diesjährigen Fest gesetzt. ...
Gebhardshainer Herbstmarkt lockt am Samstag
Gebhardshain. Am Samstag, 19. Oktober, findet wieder der Herbstmarkt in Gebhardshain statt. Früher hauptsächlich ein Vieh- ...
Stadt Betzdorf feiert 60. Geburtstag - Zwei Veranstaltungen
Betzdorf. Vor nunmehr 60 Jahren erhielt Betzdorf die Stadtrechte und möchte mit zwei ganz unterschiedlichen Veranstaltungen ...
Sanierung der Brücke bei Marienstatt wird gefördert
Hachenburg. Zu Beginn gab die Erste Beigeordnete Gabriele Greis in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses bekannt, ...
Kinder schufen Traumfänger und Schmuck
Kirchen. In den Herbstferien bot die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen einen zweitägigen Kreativworkshop für Jungen ...
Erfolgreiche Pilzsammlung rund um Altenkirchen
Altenkirchen. „Das ist der Kahle Krempling, früher nannte man ihn Speckpilz. Er wurde lange verzehrt, bis man erkannte, dass ...