Werbung

Album


Region

Polizei unterstützt Kinderhospizarbeit


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Niederfischbach. Im Haus Mutter Teresa der Marien Gesellschaft in Niederfischbach haben Auszubildende seit Anfang des Jahres ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

Puderbach/Seifen. Von Montag bis Freitag, 3. bis 14. November 2025, werden auf der L 267 zwischen Puderbach und Seifen Asphaltinstandsetzungsarbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Koblenz. Die "Nacht der Technik" findet am Samstag, 8. November 2025, von 14 bis 24 Uhr in Koblenz statt. Damit alle Besucher ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Westerwald. Der Westerwald bietet eine Kombination aus landschaftlicher Vielfalt und kulturellem Reichtum. Auf den zertifizierten ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Hamm (Sieg). Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) kann sich über eine finanzielle Förderung freuen. Aus dem Bund-Länder-Programm ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Region. Am Freitag (24. Oktober 2025) trafen sich 18 Auszubildende des ersten Lehrjahres der Westerwald Bank zu einer Baumpflanzaktion ...

Weitere Artikel


VHS lockt mit neuem Kursangebot im Februar

Wissen. Die Volkshochschule Wissen hält für Interessiert im Februar wieder einige Kurse bereit. Von Kursen rund um den menschlichen ...

Zwei Defibrillatoren für die Stadt Betzdorf

Betzdorf. Die RWE Deutschland AG stellt der Stadt Betzdorf im Rahmen eines Sponsorings zwei mobile Defibrillatoren zur Verfügung. ...

PKW nicht zugelassen, Drogen und trotzdem gefahren

Willroth. Durch Beamte der Polizeiinspektion Straßenhaus wurde ein blauer PKW Seat angehalten und kontrolliert. Hierbei wurde ...

Ausstellung zum Thema Plastikmüll

Betzdorf. Es sind aufrüttelnde Bilder, die von den Qualen der Meeresbewohner zeugen, die Plastikreste in ihrem Organismus ...

Feuerwehren im Sicherheitskonzept unverzichtbar

Hamm. In seinem fundierten und detaillierten Bericht – in dem auch kritische Worte nicht zu kurz kamen - ging Wehrleiter ...

Verein "Füreinander lachen" spendete 13.500 Euro

Herdorf. Große Spendenaktion des Vereins „Füreinander lachen e.V. Herdorf“. Insgesamt 13.500 Euro wurde wie folgt gespendet:

3.000 ...

Werbung