Werbung

Album


Kultur

Herdorfer Comedy trifft Daadener Musik


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Waldbreitbach. Die versierte Autorin aus Bochum schrieb jahrelang Gags für deutsche Comedygrößen, seit zehn Jahren steht ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Hachenburg. Benannt ist das herrschaftliche Haus in der Herrnstraße nach dem Regierungsdirektor Ludwig-August von Beust. ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Kirchen. Die Veranstaltungsreihe "Kunst im Foyer" bietet lokalen Künstlern eine Plattform, um ihre Werke einem breiteren ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

Kausen. Die Fans der Betzdorfer Kriminalhauptkommissarin Nina Moretti können sich auf den neuen Kriminalroman des heimischen ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

Roßbach. Die Theatergruppe "Die Zijeiner" lädt auch in diesem Jahr zu ihren Aufführungen in der Turnhalle in Roßbach ein. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Kirchen. Am Sonntag, 14. September, wird die katholische Kirche St. Michael in Kirchen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Weitere Artikel


Hunde-Frisbeeturnier lockt

Wölmersen. Nachdem das Hunde-Frisbeeturnier „Westwood Open 1.0“ im vergangenen Jahr trotz schlechter Wetterverhältnisse ein ...

Oberwambach wird 550 Jahre

Oberwambach. Oberwambach wird in diesem Jahr 550 Jahre alt. Das soll zünftig gefeiert werden. Die Dorfgemeinschaft lädt am ...

Stimmenwunder Hanna aus Neuwied battlet am Freitag

Kuriere: Was sind deine Lieblingsfächer auf dem Werner-Heisenberg-Gymnasium?
Hanna: Deutsch und Französisch.
Kuriere: ...

Landesjägertag 2015 in Altenkirchen

Fluterschen. Die Top-Nachricht hatte sich Hegeringleiter Franz Kick für den Schluss der Jahrestagung des Hegerings Altenkirchen ...

"Citykids" melden sich zu Wort

Betzdorf. „Wir fühlen uns überhaupt nicht ernst genommen“. Mit diesen Worten fasst Leon Schmitt die Situation der „Citykids“ ...

Akkordeonquartett gewinnt 1. Preis bei Landeswettbewerb

Altenkirchen. Mit einem riesigen Erfolg ist das Akkordeonquartett der Kreismusikschule Altenkirchen vom Landeswettbewerb ...

Werbung