Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht
Wissen-Schönstein. Das alljährliche Straßenfest in der Straße Hirtenseifen, gelegen im Grenzbereich der Wissener Stadtteile ...
Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen
Altenkirchen. Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen steht Menschen in akuten Krisensituationen bei. Notfallseelsorger ...
Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth
Wallmenroth. Chorleiter Matthias Merzhäuser lädt von September bis November zum Mitsingen in einem speziellen Männerchor-Projekt ...
MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte
Wallmenroth. Der MGV "Liederkranz" 1875 Wallmenroth lädt am Sonntag, 31. August 2025, ab 11 Uhr, zu einem Fest auf dem Wallmenrother ...
Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause
Ransbach-Baumbach. Amor ist ein Dobermann, der auffällt. Mit 71 Zentimetern Schulterhöhe, glänzend braunem Fell und wachem ...
Bad Marienberg. Am gestrigen Donnerstag (21. August 2025) war das SanRgt2 wieder in Bad Marienberg auf dem Parkplatz des ...
Weitere Artikel
SG Altenkirchen/Neitersen im Endspiel
Altenkirchen/Neitersen. Die SG Altenkirchen, mit Trainer Cornel Hirt, hat sensationell das Rheinlandpokalfinale erreicht ...
Stuten in der Leistungsprüfung
Gerade ist auf dem Birkenhof in Bonefeld der neue Aufzuchtstall fertig geworden. Bauherr ist die Züchtervereinigung Mittelerde ...
Kirchen. Das alljährliche Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen findet dieses Jahr am Sonntag, 1. Juni, ab 10 ...
Hilfe beim Aufbau von Selbsthilfegruppen
Region. Der Paritätische Wohlfahrtsverband,Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V., reiste kürzlich mit einer zweiköpfigen ...
Bodelschwing-Gymnasium lädt ein
Windeck-Herchen. Das Bodelschwing-Gymnasium präsentiert Ödön von Horváth: Italienische Nacht, Volksstück in 7 Bildern, dessen ...
Projekt Juniorwahl an der MDRplus Wissen
Wissen. Der Sozialkundeunterricht der 10. Klassen widmete sich in den letzten Wochen ausschließlich dem Thema „Europa“ und ...