Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Kultur
Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett
Waldbreitbach. Die versierte Autorin aus Bochum schrieb jahrelang Gags für deutsche Comedygrößen, seit zehn Jahren steht ...
Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald
Hachenburg. Benannt ist das herrschaftliche Haus in der Herrnstraße nach dem Regierungsdirektor Ludwig-August von Beust. ...
Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus
Kirchen. Die Veranstaltungsreihe "Kunst im Foyer" bietet lokalen Künstlern eine Plattform, um ihre Werke einem breiteren ...
Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer
Kausen. Die Fans der Betzdorfer Kriminalhauptkommissarin Nina Moretti können sich auf den neuen Kriminalroman des heimischen ...
Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"
Roßbach. Die Theatergruppe "Die Zijeiner" lädt auch in diesem Jahr zu ihren Aufführungen in der Turnhalle in Roßbach ein. ...
Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen
Kirchen. Am Sonntag, 14. September, wird die katholische Kirche St. Michael in Kirchen zum Schauplatz eines musikalischen ...
Weitere Artikel
Hammer Pfadfinder holten das Friedenslicht
Hamm/Sieg. An Weihnachten wird das Licht in vielen Kirchen und Häusern brennen. Pfadfinderinnen und Pfadfinder tragen es ...
Flüchtlingskinder im Aufnahmelager Ingelheim besucht
Betzdorf/Ingelheim. Fünf fair gehandelte Bälle und eine Ballpumpe haben Inge und Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf im ...
NABU führte Pflegeeinsatz im Selbachtal durch
Gebhardshain-Selbach. Wie im Bilderbuch mäandert der Oberlauf des Selbaches durch das kleine Wiesental. Schlanke Roterlen ...
Vorweihnachtliche Familienfeier in Köttingen
Wissen. Die besinnliche Feier führt Aktive, deren Familien, passive Mitglieder und Freunde der „Zufriedenheit“ Jahr für Jahr ...
Adventlicher Markt auf dem Dorfplatz
Birken-Honigsessen. Pünktlich zum Start des Birken-Honigsessener Weihnachtsmarktes, der mittlerweile zur Tradition der Berggemeinde ...
Kreis Altenkirchen. „Wir dürfen nicht zulassen, dass Formen atypischer Beschäftigung immer mehr zunehmen, was deutliche Folgen ...