Werbung

Album


Kultur

Heiner Feldhoff liest


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Hachenburg. Benannt ist das herrschaftliche Haus in der Herrnstraße nach dem Regierungsdirektor Ludwig-August von Beust. ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Kirchen. Die Veranstaltungsreihe "Kunst im Foyer" bietet lokalen Künstlern eine Plattform, um ihre Werke einem breiteren ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

Kausen. Die Fans der Betzdorfer Kriminalhauptkommissarin Nina Moretti können sich auf den neuen Kriminalroman des heimischen ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Kirchen. Am Sonntag, 14. September, wird die katholische Kirche St. Michael in Kirchen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Großmaischeid. Die Autorin besitzt eine positive Ausstrahlung und bekennt im ersten Gedicht, "in Liebe aufgewachsen" zu sein. ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Neuwied. Am Sonntag, dem 14. September, lädt Schloss Engers im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals zu einem ...

Weitere Artikel


Burglahr wurde herausgeputzt

Burglahr. Das schöne, sonnige Herbstwetter nutzten am Wochenende die Burglahrer zu traditionellen Herbstputz in ihrer Gemeinde. ...

Elternausschüsse wurden gewählt

VG Wissen. Seit 1. August ist die Verbandsgemeinde Wissen Träger von insgesamt fünf Kommunalen Kindertagesstätten. Erstmals ...

Schüler bereiteten leckere Pizza

Hamm. Die Sozialpädagogikgruppe der Klassenstufe zehn der Integrierten Gesamtschule Hamm hatte jetzt ein Pizzaessen für die ...

Kinderchöre verzückten Publikum

Betzdorf. Lampenfieber hatten nicht nur die Kinder beim Kinder- und Jugendchorkonzert in der Betzdorfer Stadthalle. Vor Konzertbeginn ...

Meisterchor mit Musik empfangen

Wissen. Der frischgebackene Meisterchor MGV "Zufriedenheit" Köttingen wurde jetzt begeistert zu Hause empfangen. Zum Empfang ...

VFL Hamm ist 125 Jahre alt

Hamm. Der VfL wurde 1883 gegründet als Turnverein für Geräteturnen, mit den Nebensportarten Faustball und "leichtathletischen" ...

Werbung