Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Politik
Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze
Westerwald. "Sicherheit ist keine Frage von Kontrolle allein, sondern von Miteinander, Verantwortung und Prävention", sagte ...
Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt
Altenkirchen. Am Abend des 31. Oktober versammelte sich die Wählergruppe Käppele im Stadtbüro Altenkirchen, um über die aktuellen ...
Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden
Daaden. Am Montag, dem 3. November, findet im Gasthof Koch in Daaden eine Veranstaltung zur "Regionalen Gesundheitsversorgung" ...
Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen
Kirchen. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, SPD-Landtagsabgeordnete und SPD-Landesvorsitzende, lädt gemeinsam mit der Sozialdemokratischen ...
Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus
Wissen (Sieg). Matthias Reuber wollte von der Landesregierung wissen, welche Förderprogramme Rheinland-Pfalz neben der pauschalen ...
Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz
Koblenz. Der "NeuroRaum" wurde im März 2025 als niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ins ...
Weitere Artikel
Arbeitsschutz „Made in Kreis Altenkirchen“ gesucht
Altenkirchen. Genau das wird nämlich gesucht – und ausgezeichnet: Die IG Bau Koblenz-Bad Kreuznach ruft Azubis und junge ...
Etzbacher gehört zu Top-Ausbilder 2016
Etzbach. Der Verband der Köche Deutschlands e.V. legt daher ganz besonderen Wert auf Nachwuchsförderung, vor allem aber auf ...
Info des AWB zu erschwerter Müllabfuhr bei kaltem Wetter
Kreis Altenkirchen. Das beauftragte Unternehmen bemüht sich, alle Gefäße zu leeren. Dies kann sich allerdings in einigen ...
Fußballabteilung Weyerbusch stellt sich teilweise neu auf
Weyerbusch. Ottmar Hassel bleibt auch für eine weitere Amtszeit Vorsitzender Fußballabteilung des SSV Weyerbusch. Das ist ...
Ein Erfolgsmodell geht in die nächste Runde
Wissen. Gemeinsam mit der Schulsozialarbeiterin Isabell Pfeifer organisierte Frau Uta Hildebrand die Ausbildung der Jugendlichen ...
„Der Tod sitzt im Darm-das Leben aber auch“
Betzdorf. Werner Schmitt begrüßte eingangs als stellv. Vors. der Initiative die Teilnehmer und insbesondere die Referentin ...