Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Kultur
Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held
Dierdorf/Winnen. Madame Ruxandras Tarotkarten hatten für die hoffnungsvolle Josefa keine funkelnde Zukunft zu bieten. Das ...
Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"
Hachenburg. Der sympathische Schriftsteller, 1970 in Ostberlin geboren, hatte keinerlei Kenntnisse vom Westerwald, dafür ...
MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen
Neitersen. Seinen 130. Geburtstag möchte der MGV Niedererbach mit einer außergewöhnlichen Chor- und Comedian-Veranstaltung ...
"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt
Marienstatt. Die Besucher in der gut gefüllten Abteikirche von Marienstatt durften sich auf ein außergewöhnliches Musikerlebnis ...
Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland
Willkommen in der magischen Welt von Schloss Arenfels
Wer an Ostern das Schloss Arenfels in Bad Hönningen betreten ...
Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht
Altenkirchen. Am 27. April, um 17 Uhr, öffnet der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen seine Türen für ein besonderes Konzert ...
Weitere Artikel
Wissen. Am 25. März findet wieder ein neuer Themenabend des Hiba in Wissen statt. Ab 19.30 Uhr können sich alle interessierten ...
Siegen. Shakespeares berühmteste Liebesgeschichte in einer Inszenierung, wie sie die Zuschauer vor 400 Jahren in einem Londoner ...
Zugvögel sind Vorboten des Frühlings
Region. Erst Mitte Februar ließ der Winter etwas nach und die ersten heimkehrenden Zugvögel deuten auf das Ende der kalten ...
Daaden. Der diesjährige bunte "Familienabend" der Daadetaler Knappenkapelle findet am Samstag, 7. März, ab 20 Uhr im Bürgerhaus ...
Aka-Kaufhaus fällt erst im September
Betzdorf. "Sollen die Mauersegler doch ins Ei umziehen!" – Dieser sicher nicht ganz ernst gemeinte Vorschlag kam aus den ...
Weyerbusch/Wölmersen. Weniger um den typischen "Haudrauf-Politik-Aschermittwoch" als vielmehr um "geselliges Miteinander ...