Werbung

Album


Region

Landessynode will Impulse zu Reformationsjubiläum geben

Landessynode will Impulse zu Reformationsjubiläum geben

Die bisherigen Landessynodalen des Kirchenkreises Altenkirchen, von links: Petra Stroh, Pfarrer Marcus Tesch, Frank Schumann und Superintendentin Andrea Aufderheide werden auch künftig in der Landessynode arbeiten. Neu im Team wird für die kommenden vier Jahre Schulpfarrer Martin Haßler aus Betzdorf sein. Foto: Kirchenkreis Altenkirchen


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Region/Bonn. Die Gäste aus Fernost trafen sich zu Gesprächen unter anderem mit Dr. Jan-Tibor Böttcher, Bereichsleiter der ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Mehren. Am Dienstag (29. April) geriet gegen 15.30 Uhr eine Wiese entlang der Kreisstraße 24 in der Gemarkung Mehren in Brand. ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Willroth. Die Einsatzstelle befand sich tatsächlich kurz hinter der Auffahrt Willroth in Richtung Köln. Die ersten eintreffenden ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Altenkirchen. Zugegeben, in diesem Metier hat Bettina Witt schon eine ganze Menge an Erfahrung. In diesen Tagen bereitet ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

Rettersen. Am Dienstag (29. April) um 11.27 Uhr betrat eine unbekannte Frau mit einer Sporttasche durch eine offenstehende ...

Weitere Artikel


Sternsinger besuchten Rathaus Wissen

Wissen. In der Verbandsgemeinde Wissen waren es rund 25 Kinder, die vom 2. bis 4. Januar im Einsatz waren und dem Winterwetter ...

Schwimmkurs für Erwachsene der DLRG Altenkirchen erfolgreich

Altenkirchen. In nur drei Monaten konnten 17 Teilnehmer/innen insgesamt drei Anfänger-Schwimmabzeichen sowie 13 Schwimmabzeichen ...

Närrische Stadthalle Altenkirchen mit Spitzenprogramm

Altenkirchen. Am Samstag, 18. Februar, 18.11 Uhr beginnt die traditionelle Prunksitzung in der närrischen Stadthalle mit ...

PJO-Projektorchester mit besonderen Höhepunkten am 12. März

Der Name ist Programm wenn Marco Lichtenthäler und sein Projektorchester am 12. März zum neunten Mal ein außergewöhnliches ...

Sternsinger treten für die Schöpfung ein

Kirchen-Herkersdorf. Jedes Jahr am 6. Januar feiert man in zahlreichen katholischen Ländern und Regionen das Dreikönigsfest. ...

IHK bietet Trainingsprogramm "Fit in die Lehre"

Region. Der Übergang von der Schule in die Ausbildung fällt Schulabgängern oft nicht leicht. Gleichzeitig haben Unternehmen ...

Werbung