Werbung

Album


Region

Landessynode will Impulse zu Reformationsjubiläum geben

Landessynode will Impulse zu Reformationsjubiläum geben

Die bisherigen Landessynodalen des Kirchenkreises Altenkirchen, von links: Petra Stroh, Pfarrer Marcus Tesch, Frank Schumann und Superintendentin Andrea Aufderheide werden auch künftig in der Landessynode arbeiten. Neu im Team wird für die kommenden vier Jahre Schulpfarrer Martin Haßler aus Betzdorf sein. Foto: Kirchenkreis Altenkirchen


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Sayn. Auf dem Gelände der Sayner Hütte wird am Samstag, dem 20. September 2025, das traditionelle Mückenfest gefeiert. Im ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Neuwied. Am 2. November von 9.00 bis 13.00 Uhr findet in der Heddesdorferstraße 2, in den Räumlichkeiten der Volkshochschule ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Altenkirchen. Fünf angehende Heilerziehungspfleger haben sich für eine berufliche Zukunft in den Einrichtungen für erwachsene ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Herdorf. Das Lineup an diesem Abend ist tatsächlich herausragend. Moderiert von dem aus Betzdorf stammenden Mario el Toro ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Hamm (Sieg). Nachdem 2024 der Kinderbuchautor Frank Schwieger mit einer jugendgerechten Neuerzählung griechischer Sagen begeistert ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Hasselbach. In den Ansprachen – sowohl während des Gottesdienstes als auch durch Bürgermeisterworte – wurde die Bedeutung ...

Weitere Artikel


Sternsinger besuchten Rathaus Wissen

Wissen. In der Verbandsgemeinde Wissen waren es rund 25 Kinder, die vom 2. bis 4. Januar im Einsatz waren und dem Winterwetter ...

Schwimmkurs für Erwachsene der DLRG Altenkirchen erfolgreich

Altenkirchen. In nur drei Monaten konnten 17 Teilnehmer/innen insgesamt drei Anfänger-Schwimmabzeichen sowie 13 Schwimmabzeichen ...

Närrische Stadthalle Altenkirchen mit Spitzenprogramm

Altenkirchen. Am Samstag, 18. Februar, 18.11 Uhr beginnt die traditionelle Prunksitzung in der närrischen Stadthalle mit ...

PJO-Projektorchester mit besonderen Höhepunkten am 12. März

Der Name ist Programm wenn Marco Lichtenthäler und sein Projektorchester am 12. März zum neunten Mal ein außergewöhnliches ...

Sternsinger treten für die Schöpfung ein

Kirchen-Herkersdorf. Jedes Jahr am 6. Januar feiert man in zahlreichen katholischen Ländern und Regionen das Dreikönigsfest. ...

IHK bietet Trainingsprogramm "Fit in die Lehre"

Region. Der Übergang von der Schule in die Ausbildung fällt Schulabgängern oft nicht leicht. Gleichzeitig haben Unternehmen ...

Werbung